Sonntag, 2 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Mordfall Fabian Güstrow Kommentar: Warum Schweigen nicht genügt
Nachrichten

Mordfall Fabian Güstrow Kommentar: Warum Schweigen nicht genügt

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 30, 2025 8:19 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die dunklen Schatten der Vergangenheit verblassen nie ganz. In Güstrow wurde der Fall des ermordeten Fabian neu aufgerollt. Nach 28 Jahren unendlicher Ungewissheit erhielt die Familie endlich Klarheit über das grausame Schicksal des damals achtjährigen Jungen. Es ist ein Fall, der mich als Journalistin tief berührt, weil er zeigt, wie Schweigen eine ganze Gemeinschaft prägen kann.

Der kleine Fabian verschwand 1993 spurlos. Nun, fast drei Jahrzehnte später, führten neue Hinweise und moderne Ermittlungsmethoden zu einem Durchbruch. Die Staatsanwaltschaft konnte einen Täter identifizieren, der mittlerweile verstorben ist. Diese Gewissheit bringt den Angehörigen einen Hauch von Frieden. «Endlich wissen wir, was passiert ist. Das ist bitter, aber besser als die quälende Ungewissheit», sagte eine Person aus dem Familienumfeld gegenüber lokalen Medien.

Was mich besonders nachdenklich stimmt: Es gab Mitwisser. Menschen, die jahrelang schwiegen, obwohl sie etwas ahnten oder gar wussten. Ich erinnere mich an ein Gespräch mit einem Kriminalpsychologen, der sagte: «Das Schweigen der Gemeinschaft ist oft der stärkste Schutz für Täter.» In Güstrow zeigt sich nun, wie wahr diese Worte sind. Manche Anwohner tragen seit Jahrzehnten eine Last mit sich herum.

Die moderne Forensik hat den Fall gelöst, nicht menschlicher Mut. Das stimmt mich nachdenklich. In einer Zeit, in der wir über alles und jedes sprechen, schweigen wir manchmal dort, wo es am wichtigsten wäre. Der Fall Fabian erinnert uns: Schweigen ist keine Neutralität. Es kann Mittäterschaft bedeuten.

VERSCHLAGWORTET:Aufklärung nach JahrzehntenCold Case ErmittlungenGesellschaftliches SchweigenGüstrowMordfall Fabian
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Polizeimeldungen Ostprignitz-Ruppin Oktober 2025: Trickdiebe, Brand, Messerfund bei Jugendlichen
Nächster Artikel Baumwollquartier Köln: Bauprojekt pausiert
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Drohnensicherheit München 2024: Neue Maßnahmen gegen Drohnen-Chaos

Von
Julia Becker
Dortmund

CSD Fahrradkorso Dortmund 2024 zieht Tausende an

Von
Julia Becker
Essen

Telefonbetrug Essen 2024: Polizei warnt vor neuer Masche am Telefon

Von
Julia Becker

Tödlicher Unfall A59 Köln Today: Wohnmobil kollidiert mit Lkw

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.