Sonntag, 7 Sep 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Motorradunfall Berlin Spandau: Fahrer kracht gegen Laterne
Berlin

Motorradunfall Berlin Spandau: Fahrer kracht gegen Laterne

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: September 6, 2025 1:42 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Ein schwerer Motorradunfall erschütterte gestern Abend den Bezirk Spandau. Ein 33-jähriger Motorradfahrer verlor auf der Nonnendammallee die Kontrolle über seine Maschine und prallte gegen eine Straßenlaterne. Nach Angaben der Polizei Berlin wurden im vergangenen Jahr über 700 Motorradunfälle mit schweren Verletzungen registriert.

Augenzeugen berichten, dass der Mann mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war und beim Überholen mehrerer Fahrzeuge ins Schleudern geriet. Der Aufprall war so heftig, dass Teile des Motorrads über die gesamte Fahrbahn verstreut wurden. «Dieser Streckenabschnitt ist bekannt für Raser, besonders in den Sommermonaten», erklärt Polizeihauptkommissar Michael Werner vom Abschnitt 21 in Spandau.

Rettungskräfte brachten den Schwerverletzten ins nahegelegene Unfallkrankenhaus, wo er notoperiert wurde. Sein Zustand ist kritisch, aber stabil. Die Nonnendammallee blieb für die Unfallaufnahme fast drei Stunden gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im Feierabendverkehr führte. Als langjährige Berichterstatterin in Spandau fällt mir auf, dass dieser Unfall der dritte schwere Motorradunfall in diesem Bereich innerhalb weniger Wochen ist.

Die Anwohnerinitiative «Sicheres Spandau» fordert nun verstärkte Geschwindigkeitskontrollen und bauliche Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung. Die Polizei kündigte bereits verstärkte Kontrollen für das kommende Wochenende an. Wann werden wir endlich lernen, dass unsere Straßen keine Rennstrecken sind?

VERSCHLAGWORTET:Motorradunfall SpandauNonnendammalleeVerkehrssicherheit HamburgVerkehrsunfall Berlin
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Brandstiftung Ohlsdorf Hamburg: Polizei untersucht Brandserie
Nächster Artikel Tödliche Strömung Elbe Blankenese: Gefahr in der Elbe alarmiert Hamburger
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Berlin verlorene Orte Wiedereröffnung: Berliner stimmen ab

Von
Julia Becker
Berlin

Leichenfund Kreuzberg Keller 2024: Blutiger Fund gibt Rätsel auf

Von
Julia Becker
Berlin

Berliner Fashion Week Upcycling Mode 2024 glänzt auf Laufsteg

Von
Julia Becker
Berlin

BVG Investition Berlin Nahverkehr 2029: 1,9 Milliarden Euro geplant

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.