In den Bergen des Sauerlandes ereignete sich gestern ein tragischer Verkehrsunfall. Ein 32-jähriger Motorradfahrer aus Dortmund verlor auf der kurvigen Landstraße L539 bei Winterberg sein Leben. Nach Angaben der Kreispolizei Hochsauerlandkreis verunglückten allein im vergangenen Jahr 47 Motorradfahrer in der beliebten Ausflugsregion.
Der Dortmunder war Teil einer vierköpfigen Motorradgruppe, die die landschaftlich reizvolle Strecke befuhr. In einer langgezogenen Rechtskurve verlor er aus bislang ungeklärten Gründen die Kontrolle über seine Maschine und prallte gegen eine Leitplanke. Trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen durch Ersthelfer und den herbeigerufenen Notarzt erlag der Mann noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.
«Dieser Streckenabschnitt ist bei Motorradfahrern sehr beliebt, aber leider auch immer wieder Schauplatz schwerer Unfälle,» erklärt Polizeihauptkommissar Werner Schulte. Die Straße wurde für die Unfallaufnahme mehrere Stunden gesperrt. Als regelmäßige Berichterstatterin aus der Region fällt mir auf, dass gerade an sonnigen Wochenenden die schmalen Sauerland-Straßen oft zur Herausforderung für Motorradfahrer werden.
Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich zu melden. Für die kommenden Wochen hat die Kreispolizei verstärkte Kontrollen an beliebten Motorradstrecken angekündigt. Der Unfall mahnt erneut zur Vorsicht im kurvigen Bergland – das Sauerland bleibt für Biker gleichermaßen Sehnsuchtsort und Gefahrenzone.