Freitag, 10 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Mpox-Ausbruch Berlin 2024: Mehr Infektionen als 2022 und 2023
Berlin

Mpox-Ausbruch Berlin 2024: Mehr Infektionen als 2022 und 2023

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 10, 2025 7:11 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Mpox-Ausbruch Berlin: Beunruhigende Entwicklung in der Hauptstadt

In Berlin steigen die Mpox-Infektionen alarmierend an. Seit Jahresbeginn wurden bereits 35 Fälle gemeldet – mehr als in den Jahren 2022 und 2023 zusammen. Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LaGeSo) zeigt sich besorgt über diese Entwicklung im Vergleich zu den nur 14 registrierten Fällen im gesamten Vorjahr.

Die Krankheit tritt besonders häufig im Bezirk Mitte auf. Betroffen sind überwiegend Männer im Alter zwischen 30 und 39 Jahren. «Wir beobachten eine veränderte Symptomatik», erklärt Dr. Nicoletta Wischnewski vom LaGeSo. «Die Hautläsionen treten vermehrt im Genitalbereich auf und werden oft mit anderen Infektionen verwechselt.»

Bei meinen Gesprächen mit Betroffenen wird deutlich: Viele erkennen die Symptome nicht rechtzeitig. Die Berliner Gesundheitsbehörden reagieren mit verstärkten Aufklärungskampagnen. In Clubs und Bars der queeren Szene liegen bereits Informationsbroschüren aus.

Experten empfehlen Risikogruppen dringend die Impfung. «Die vorhandenen Impfstoffe bieten guten Schutz», bestätigt Prof. Leif Sander von der Charité. Das LaGeSo prüft derzeit zusätzliche Maßnahmen zur Eindämmung des Ausbruchs.

Die steigenden Fallzahlen erinnern an den größeren Ausbruch 2022. Damals wurden europaweit Tausende Infektionen registriert. Die aktuelle Situation zeigt: Berlin muss wachsam bleiben, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

VERSCHLAGWORTET:Berliner GesundheitsbehördenGesundheitswarnungInfektionsausbruchLaGeSoMpox Berlin
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Karl-May-Museum Radebeul Neubau gestartet
Nächster Artikel Bürgergeldreform finanzielle Folgen: Sozialverband warnt
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Sonderflug Israel Rückkehrer Berlin: Landung in Hauptstadt

Von
Julia Becker
Berlin

Messerattacke Berlin Supermarkt: Mann lebensgefährlich verletzt

Von
Julia Becker
Berlin

UN-Friedensmissionen Konferenz Berlin 2025 mit 130 Ländern

Von
Julia Becker
Berlin

Füchse Berlin Champions League Finale 2025 trotz Gidsel-Schock

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.