In München steht ein ereignisreiches Wochenende bevor. Gleich drei Großveranstaltungen werden die Stadt in Atem halten: Das Oktoberfest auf der Theresienwiese, das Bundesligaspiel FC Bayern gegen Bayer Leverkusen und das Konzert von AC/DC im Olympiastadion. Mit über 800.000 erwarteten Besuchern allein am Samstag müssen sich Münchner auf erhebliche Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr einstellen.
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) verstärkt zwar ihr Angebot, warnt jedoch vor überfüllten U-Bahnen und Bussen. «Wir fahren alles, was wir haben, aber die Kapazitäten sind begrenzt», erklärt MVG-Sprecher Maximilian Kaltner. Besonders die U4 und U5 werden an ihre Grenzen stoßen. Wer zum Fußballspiel in die Allianz Arena will, sollte unbedingt die U6 nutzen. Für das AC/DC-Konzert werden Sonderzüge eingesetzt. Als langjährige Beobachterin der Münchner Verkehrslage kann ich sagen: So viele Großereignisse gleichzeitig hat die Stadt selten erlebt.
Auch Autofahrer müssen mit Geduldsproben rechnen. Die Polizei München empfiehlt dringend, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen oder gleich zu Hause zu bleiben. «Wer nicht unbedingt in die Stadt muss, sollte dieses Wochenende lieber außerhalb verbringen», rät Polizeioberrat Michael Fischer. Die nächste Verkehrsberuhigung ist erst am Sonntagnachmittag zu erwarten – wenn die Festzelte leerer werden und die Gäste allmählich heimreisen.