München gehört wieder zu den innovativsten Städten Deutschlands. Laut einer aktuellen Studie des Wirtschaftsmagazins «Capital» belegt die bayerische Landeshauptstadt den zweiten Platz im bundesweiten Ranking. Besonders beeindruckend: Über 35 Prozent aller Patentanmeldungen Bayerns stammen aus München.
Die Isarmetropole punktet vor allem durch ihre starke Technologiebranche und Forschungslandschaft. «München bietet den perfekten Nährboden für innovative Unternehmen – von etablierten Konzernen bis zu dynamischen Start-ups», erklärt Dr. Claudia Weber von der IHK München. Besonders in den Bereichen Mobilität und Digitalisierung nimmt die Stadt eine Vorreiterrolle ein. Die Kombination aus exzellenten Hochschulen, internationalen Unternehmen und einer gut ausgebauten Gründerszene schafft ein einzigartiges Ökosystem.
Oberbürgermeister Dieter Reiter zeigt sich erfreut: «Diese Platzierung bestätigt unsere kontinuierlichen Bemühungen, München als Innovationsstandort zu stärken.» Als langjährige Beobachterin der Stadtentwicklung fällt mir auf, dass gerade die Vernetzung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat.
Für die Zukunft plant die Stadt weitere Investitionen in die digitale Infrastruktur. Die Auszeichnung könnte München helfen, noch mehr Fachkräfte und innovative Unternehmen anzuziehen. Was die Stadt besonders auszeichnet: Hier verbinden sich bayerische Tradition und zukunftsweisende Technologie zu einer einzigartigen Erfolgsformel.