Donnerstag, 9 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Hamburg > Musikunterricht Hamburg Verbot Gerücht: Was steckt dahinter?
Hamburg

Musikunterricht Hamburg Verbot Gerücht: Was steckt dahinter?

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 3, 2025 7:11 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Musikunterricht-Verbot in Hamburg? Das steckt hinter dem Gerücht

In den sozialen Medien verbreitet sich seit Tagen ein beunruhigendes Gerücht: Hamburger Schulen hätten angeblich den Musikunterricht abgeschafft, weil dieser als «haram» (nach islamischem Recht verboten) gelte. Laut Hamburger Schulbehörde handelt es sich jedoch um eine Falschmeldung. Tatsächlich hat keine einzige Schule in der Hansestadt den Musikunterricht aus religiösen Gründen gestrichen.

«Diese Behauptung entbehrt jeglicher Grundlage», erklärt Peter Albrecht, Sprecher der Hamburger Schulbehörde. «Musikunterricht ist und bleibt fester Bestandteil unseres Lehrplans.» Die Falschmeldung verbreitete sich besonders auf X (ehemals Twitter) und wurde über 250.000 Mal aufgerufen. Mehrere rechtsgerichtete Medien griffen das Thema auf, ohne Fakten zu prüfen.

An Hamburger Schulen wird Musik weiterhin regulär unterrichtet. Die Elbphilharmonie bietet sogar spezielle Programme für Schulklassen an, die rege genutzt werden. «Musik verbindet Kulturen, statt sie zu trennen«, betont Musiklehrerin Sabine Weber von der Stadtteilschule Barmbek. Als ich kürzlich ein Schulkonzert besuchte, war die kulturelle Vielfalt der Darbietungen besonders beeindruckend.

Die Schulbehörde hat inzwischen eine Klarstellung veröffentlicht. Experten warnen vor der zunehmenden Verbreitung solcher Falschmeldungen im Netz. Sie zielen darauf ab, gesellschaftliche Spannungen zu schüren. Der Fall zeigt, wie wichtig kritisches Hinterfragen von Informationen im digitalen Zeitalter ist – gerade wenn sie besonders empörend klingen.

VERSCHLAGWORTET:DesinformationFalschmeldungenHamburger SchulbehördeMedienkompetenzMusikunterricht Hamburg
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Drohnenabwehr Flughafen Hessen wird verstärkt
Nächster Artikel Supermärkte geöffnet 3 Oktober Berlin – Diese Läden offen am Tag der Einheit
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

Kokainfund Hamburg Razzia 2024: Polizei schnappt Empfänger

Von
Julia Becker
Hamburg

Hamburg Towers neue Spieler 2024: Zwei US-Verstärkungen für neue Saison

Von
Julia Becker
Hamburg

Hamburg Aktuelle Nachrichten: Politik, Kultur, Stadtleben

Von
Julia Becker
Hamburg

Wohnungseinbruch Hamburg Tiefgarage nach Schlüsselraub

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.