Der Pendleralltag zwischen Berlin und Cottbus wird bald ein Stück einfacher. Seit Jahren warten wir im Spree-Neiße-Raum auf bessere Verbindungen. Die gute Nachricht: Ab 10. Dezember startet der neue RE20, der Berlin mit Cottbus über den Flughafen BER und Königs Wusterhausen verbindet. Ein Meilenstein für unsere Region.
Die neue Regionalbahn schließt eine wichtige Lücke im Nahverkehrsnetz. Stündlich wird sie von Montag bis Sonntag verkehren. Fahrgäste aus Richtung Cottbus erreichen den Flughafen künftig in nur 45 Minuten. «Mit dem RE20 verbessern wir die Mobilität in der Hauptstadtregion deutlich», erklärt Verkehrsminister Guido Beermann. Besonders erfreulich: Die Fahrzeit zwischen Berlin-Ostkreuz und Cottbus verkürzt sich auf 75 Minuten.
Letzte Woche bin ich selbst die Strecke gefahren und habe mit Pendlern gesprochen. Die Vorfreude ist groß. Vor allem die direkte Anbindung an den BER wird gelobt. Nicht vergessen: Im Dezember ändern sich auch viele andere Fahrpläne der Deutschen Bahn. Hier lohnt sich ein Blick auf die aktuelle Fahrplanauskunft.
Diese Verbindung bedeutet mehr als nur Zeitersparnis. Sie vernetzt die Lausitz stärker mit der Hauptstadt und schafft neue Perspektiven für Tourismus und Wirtschaft. Während Berlin und Brandenburg zusammenwachsen, bleibt die Frage: Reicht das für die Mobilitätswende? Ich bleibe jedenfalls gespannt auf meine erste Fahrt mit dem RE20.