Die Löwenfans atmen auf: 1860 München steht kurz vor einer finanziellen Neuausrichtung. Der TSV verhandelt mit einem neuen Investor, der den umstrittenen Hasan Ismaik ablösen könnte. Laut Vereinskreisen wurden bereits konkrete Gespräche geführt. Die Münchner Traditionsvereinsführung bestätigte, dass man «in fortgeschrittenen Verhandlungen» sei.
Die Identität des möglichen Geldgebers bleibt vorerst geheim. Präsident Robert Reisinger betonte gestern: «Wir suchen keinen Mäzen, sondern einen strategischen Partner mit Löwenherz.» Spekulationen über einen bayerischen Unternehmer mit lokalem Bezug verdichten sich. Die finanziellen Probleme des Drittligisten sind kein Geheimnis. Zuletzt fehlten rund zwei Millionen Euro für die laufende Saison. Der neue Investor soll nicht nur frisches Kapital bringen, sondern auch die komplizierte Gesellschafterstruktur vereinfachen.
Am Grünwalder Stadion spürt man eine vorsichtige Aufbruchstimmung. Beim letzten Heimspiel skandierten die Fans «Wir wollen den Investor seh’n!» Die Vereinsführung plant, Details in den kommenden Wochen bekanntzugeben. Der Traditionsverein könnte endlich wieder sportlich statt finanziell Schlagzeilen machen. Wie ein Vorstandsmitglied mir gestern im Gespräch verriet: «Die Löwen brauchen Planungssicherheit – und die scheint jetzt greifbar nah.«