Im Stuttgarter Süden sorgt eine kulinarische Neueröffnung für frischen Wind. Das Restaurant «Helene» hat in den historischen Räumen der Alten Sakristei seine Türen geöffnet. Seit vergangenem Samstag können Besucher in der Böblinger Straße 86 schwäbisch-moderne Küche genießen. Der Standort im beliebten Viertel verzeichnete bereits am ersten Wochenende über 150 Gäste.
Hinter dem neuen Gastrokonzept stehen Helena Rapp und Tobias Epping, die dem traditionsreichen Lokal neues Leben einhauchen. «Wir wollten einen Ort schaffen, der schwäbische Tradition mit zeitgemäßem Flair verbindet», erklärt Rapp. Die Speisekarte umfasst Klassiker wie Maultaschen, interpretiert diese jedoch auf kreative Weise neu. Besonders die vegetarischen Optionen finden Anklang bei der jungen Nachbarschaft. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde behutsam renoviert, wobei viele Originalelemente erhalten blieben. Der helle Gastraum mit seinen Bogenfenstern schafft eine einladende Atmosphäre, die ich beim Probeessen als perfekte Mischung aus Tradition und Moderne empfand.
Gastronomiefachmann Michael Braun von der Dehoga Stuttgart sieht positives Potenzial: «Solche individuellen Konzepte beleben die lokale Gastronomie und sprechen sowohl Anwohner als auch Besucher an.» Für den Sommer plant das Team bereits eine Erweiterung des Außenbereichs. Das «Helene» könnte genau das sein, was der Stuttgarter Süden braucht – ein Stück Heimat mit frischem Blick in die Zukunft.