Die Skyline Münchens wächst weiter. Im Stadtteil Moosach entstehen die Meiller Gärten mit einem markanten Wohnhochhaus. Das 54 Meter hohe Gebäude wird 80 neue Mietwohnungen bieten – ein wichtiger Beitrag angesichts der angespannten Wohnungssituation, in der München jährlich etwa 7.500 neue Wohnungen benötigt.
Das Projekt wird auf dem ehemaligen Industriegelände der Meiller GmbH & Co. KG realisiert und umfasst insgesamt 420 Wohneinheiten. «Wir schaffen hier nicht nur Wohnraum, sondern einen lebendigen neuen Stadtbereich mit hoher Aufenthaltsqualität», erklärt Projektleiter Martin Schmid. Die Fertigstellung ist für 2026 geplant. Neben Wohnraum entstehen auch Gewerbeflächen und öffentliche Grünflächen.
Als Anwohnerin des benachbarten Viertels beobachte ich seit Monaten die Baufortschritte. Die Reaktionen im Viertel sind gemischt. Während viele die Schaffung neuen Wohnraums begrüßen, gibt es auch Bedenken wegen zunehmender Verkehrsbelastung.
Die Meiller Gärten folgen dem Trend zu urbanen Quartieren, die Wohnen, Arbeiten und Freizeit verbinden. Bis zur vollständigen Fertigstellung des Areals werden noch etwa drei Jahre vergehen. München wächst damit nicht nur in die Höhe, sondern erhält ein weiteres Puzzlestück zur Lösung seiner Wohnraumproblematik.