Dienstag, 8 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Hamburg > Neurentner Hamburg 2024: Zahl bleibt auf hohem Niveau
Hamburg

Neurentner Hamburg 2024: Zahl bleibt auf hohem Niveau

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 7, 2025 11:35 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Hamburg gehen weiterhin viele Menschen in Rente. Die Deutsche Rentenversicherung Nord registrierte 2023 rund 16.500 Neurentner in der Hansestadt. Diese Zahl liegt auf ähnlichem Niveau wie im Vorjahr, als etwa 16.800 Hamburger ihren Ruhestand antraten. Der Trend der letzten Jahre setzt sich damit fort.

Die sogenannte Babyboomer-Generation kommt jetzt ins Rentenalter. Diese geburtenstarken Jahrgänge der späten 1950er und frühen 1960er Jahre stellen die Rentenkassen vor Herausforderungen. «Wir sehen eine demographische Entwicklung, die sich in den nächsten Jahren noch verstärken wird», erklärt Dirk Bednarz von der Deutschen Rentenversicherung Nord. Besonders auffällig: Der Anteil der Frauen unter den Neurentnern steigt kontinuierlich. Fast die Hälfte aller neuen Rentenbescheide ging 2023 an Hamburgerinnen. Die durchschnittliche Rente in Hamburg liegt dabei über dem Bundesdurchschnitt, was mit den höheren Löhnen in der Wirtschaftsmetropole zusammenhängt. Als langjähriger Beobachter der Hamburger Altersstruktur fällt mir auf, dass viele Neurentner in den beliebten Stadtteilen wie Eppendorf und Winterhude wohnen bleiben, statt ins Umland zu ziehen.

Die Entwicklung wirkt sich auch auf den Hamburger Arbeitsmarkt aus. Viele Betriebe suchen händeringend nach Fachkräften, um die Rentenabgänge zu kompensieren. Laut Experten wird dieser Trend mindestens bis 2035 anhalten. Bis dahin muss Hamburg kreative Lösungen finden, um den Wohlstand zu sichern.

VERSCHLAGWORTET:Babyboomer-GenerationDemographischer WandelDeutsche Rentenversicherung NordFachkräftemangelHamburger Rentensituation
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Promillegrenze Deutschland Verkehrspolitik: Schnieder lehnt strengere Regel ab
Nächster Artikel Krauss Transfer 1 FC Köln 2024 hängt am Klassenerhalt
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

Messerangriff Hamburg Hauptbahnhof Juni 2024: Was bisher bekannt ist

Von
Julia Becker
Hamburg

Peter Tschentscher Wiederwahl Hamburg 2024: Kontinuität im Bürgermeisteramt

Von
Julia Becker
Hamburg

Hamburg Radverkehr Entwicklung 2024: Stagnation trotz neuer Radwege

Von
Julia Becker
Hamburg

Hamburg Sicherheitspolitik Debatte: Kritik am Senat von CDU und AfD

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.