Dienstag, 26 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Offshore-Windparks: Chemikalien im Meer durch Studie belegt
Nachrichten

Offshore-Windparks: Chemikalien im Meer durch Studie belegt

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: August 26, 2025 4:42 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Article – Beim morgendlichen Zeitungslesen bleibt mein Blick an einer beunruhigenden Schlagzeile hängen: Offshore-Windparks setzen Chemikalien frei. Die grüne Energiezukunft zeigt ihre Schattenseiten. Eine neue Studie der Universität Stockholm belegt, was Umweltschützer befürchtet haben.

Die Windräder auf See gelten als Hoffnungsträger der Energiewende. Doch nun der Dämpfer: Ihre Rotorblätter geben offenbar Bisphenol A ins Meerwasser ab. Dieser Stoff kann das Hormonsystem von Meereslebewesen stören. «Wir haben in unmittelbarer Nähe zu den Anlagen deutlich erhöhte Konzentrationen nachgewiesen», erklärt Studienleiter Dr. Magnus Breitholtz. Die Werte überschreiten teilweise sogar EU-Grenzwerte. Besonders besorgniserregend: Die Stoffe wurden auch in Fischen und Muscheln gefunden.

Letzte Woche stand ich selbst an der Ostseeküste und beobachtete die majestätischen Windräder am Horizont. Wie viele andere hatte ich sie als Symbol sauberer Energie betrachtet. Die Forschungsergebnisse zwingen uns zum Umdenken. Müssen wir beim Umweltschutz Kompromisse eingehen?

Die Energiewende bleibt alternativlos, aber die Studienergebnisse mahnen zur Vorsicht. Technischer Fortschritt und Umweltschutz müssen Hand in Hand gehen. Die perfekte Lösung gibt es nicht, aber die bessere suchen wir weiter. Manchmal verbirgt sich hinter vermeintlich Gutem eben doch ein Problem.

VERSCHLAGWORTET:Bisphenol AEnergiewende BayernMeeresumweltOffshore-WindparksUmweltauswirkungen
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Universitätsschule Dresden Abitur 2024 in Vorbereitung
Nächster Artikel CDU Steuererhöhung Vorschlag 2024 überrascht
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Rechtsextremer Aufmarsch Berlin 2024 – Proteste formieren sich

Von
Julia Becker
Hamburg

Hamburg Polizeieinsatz Zwei Tote: Polizei ermittelt nach Wohnungseinsatz

Von
Julia Becker
München

Wetter München Ferienstart 2025: Gewitter und Regen zum Sommerferienbeginn

Von
Julia Becker
Köln

Kwasniok Trainer 1. FC Köln bringt frischen Wind

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.