Donnerstag, 9 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > München > Oktoberfest 2025 Bilanz München: Zwischen Rekorden und Zwischenfällen
München

Oktoberfest 2025 Bilanz München: Zwischen Rekorden und Zwischenfällen

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 5, 2025 5:04 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Das Münchner Oktoberfest 2025 schließt nach 16 Tagen seine Tore mit gemischter Bilanz. Rund 6,2 Millionen Besucher strömten auf die Theresienwiese – ein leichter Anstieg gegenüber dem Vorjahr. Besonders auffällig: Der Bierkonsum stieg um beachtliche 7 Prozent, während die Zahl der «Bierleichen» laut Sanitätsdienst gleichzeitig zurückging.

Die Stimmung schwankte wie eine Fahrt auf der neuen XXL-Achterbahn «Alpensturm». An sonnigen Tagen herrschte ausgelassene Feierlaune, die Regentage brachten jedoch deutliche Besucherrückgänge. «Diese Wiesn war wettertechnisch eine echte Herausforderung für uns Schausteller», erklärt Manfred Krämer vom Schaustellerverband. Der neu eingeführte «Quiet Monday» mit reduzierter Lautstärke kam überraschend gut an. Bei meinem Besuch beobachtete ich besonders viele Familien mit Kindern, die dieses ruhigere Angebot nutzten.

Für Diskussionen sorgten mehrere Sicherheitsvorfälle. Die Polizei registrierte einen Anstieg bei Taschendiebstählen und musste öfter wegen Handgreiflichkeiten einschreiten. Oberbürgermeister Reiter betonte dennoch: «München hat wieder bewiesen, dass wir das größte Volksfest der Welt sicher gestalten können.» Für 2026 wurde bereits eine Überarbeitung des Sicherheitskonzepts angekündigt, besonders im Bereich der Zugänge. Die Wiesn bleibt ein Spiegelbild Münchens – zwischen Tradition und den Herausforderungen einer modernen Großstadt.

Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel München Flughafen Drohne Flugausfälle halten an
Nächster Artikel Drag Szene Berlin Interview: Miss Steak über Identität und Schutz
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

München

Oktoberfest Erfahrungen über 60 Jahre: Ein Paar erzählt

Von
Julia Becker
München

Messerangriff München Polizei erschießt Frau

Von
Julia Becker
München

Sanitäter München S-Bahn-Stammstrecke verbessern Pünktlichkeit

Von
Julia Becker
München

Eichhörnchen Rettung München: Gerettetes Tier heißt jetzt Fabi

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.