Article – Die Münchner Wiesn kehrt auch 2025 zurück und lockt wieder Millionen Besucher auf das Theresienwiese-Gelände. Vom 20. September bis 5. Oktober verwandelt sich die bayerische Landeshauptstadt in das weltweit größte Volksfest. Nach Angaben der Stadt München besuchten im Vorjahr rund 6,5 Millionen Gäste das traditionelle Fest.
Die Bierpreise bleiben ein heiß diskutiertes Thema unter Einheimischen. «Wir versuchen, die Preissteigerungen in einem vernünftigen Rahmen zu halten, aber eine leichte Erhöhung wird unvermeidbar sein», erklärt Wiesnchef Clemens Baumgärtner. Eine Mass Bier wird voraussichtlich zwischen 14,50 und 15,50 Euro kosten. Reservierungen für die begehrten Tische in den Festzelten sind bereits ab Januar möglich, werden aber schnell vergriffen sein.
Neben dem traditionellen Bierausschank bietet die Wiesn auch 2025 ein vielfältiges Programm für Familien. Der beliebte «Familientag» mit reduzierten Preisen findet wieder an beiden Dienstagen statt. Besonders das neue Kinderkarussell am Südende verspricht ein Highlight zu werden. Wer die Wiesn besuchen möchte, sollte die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen – die U-Bahn-Linie U4/U5 hält direkt an der Theresienwiese.
Die Bedeutung des Oktoberfests für München kann man kaum überschätzen. Es bringt der Stadt jährlich einen Wirtschaftsimpuls von über einer Milliarde Euro. Während manche Münchner die zwei Wochen «Ausnahmezustand» kritisch sehen, freuen sich die meisten auf das Fest, das längst mehr als nur Bier und Brezen ist – es ist ein Stück lebendige bayerische Kulturgeschichte.