Technische Panne beim Oktoberfest-Kettenkarussell schreckt Besucher auf
Auf dem Münchner Oktoberfest herrschte gestern nachmittag plötzlich Aufregung am beliebten Kettenkarussell. Ein technischer Defekt führte zum abrupten Stopp des Fahrgeschäfts, wobei einige Fahrgäste in luftiger Höhe ausharren mussten. Laut Wiesn-Sprecher wurden 20 Personen betroffen, glücklicherweise blieb es bei dem Schrecken.
«Es war ein Moment reiner Panik», berichtet Emma Huber, eine Besucherin aus Schwabing, die das Geschehen beobachtete. «Die Menschen hingen dort oben und wussten nicht, wie es weitergeht.» Die Betreiber reagierten jedoch schnell und aktivierten die Notfallprozedur. Innerhalb von 25 Minuten konnten alle Fahrgäste sicher zum Boden zurückgebracht werden. Die Münchner Feuerwehr stand bereit, musste jedoch nicht eingreifen. Der technische Defekt betraf die Steuerungseinheit des Karussells, wie der TÜV später bestätigte.
Als langjährige Beobachterin des Oktoberfests kann ich sagen: Solche Vorfälle sind selten, aber die Sicherheitsvorkehrungen funktionieren zuverlässig. Die Betreiber nehmen ihre Verantwortung sehr ernst.
Das Kettenkarussell bleibt vorerst geschlossen. Der Vorfall wird die Diskussion um Sicherheitsstandards bei Volksfesten neu beleben. Trotz allem: Die Wiesn geht weiter – und zeigt wieder einmal, dass hinter dem fröhlichen Treiben ein durchdachtes Sicherheitskonzept steht, das auch im Ernstfall greift.