Mittwoch, 8 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > München > Oktoberfest München 2024 Rückblick: Wiesn endet mit Höhen und Tiefen
München

Oktoberfest München 2024 Rückblick: Wiesn endet mit Höhen und Tiefen

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 5, 2025 4:09 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Münchner Wiesn ging gestern nach 18 Tagen voller Höhen und Tiefen zu Ende. Mit 7,2 Millionen Besuchern erreichte das Oktoberfest wieder annähernd Vor-Corona-Zahlen, wie die Festleitung mitteilte. Einheimische und Touristen feierten trotz wechselhafter Wetterbedingungen ausgelassen in den Festzelten.

«Wir haben ein sehr friedliches Fest erlebt», betonte Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter beim traditionellen Schlusstreffen. Die Polizeieinsätze lagen unter dem Niveau der Vorjahre. Gleichzeitig sorgten die Bierpreise von bis zu 14,90 Euro pro Maß für Diskussionen unter den Besuchern. Wer durch die Theresienwiese schlenderte, konnte beobachten, wie viele Familien trotz hoher Preise die Wiesn-Tradition am Leben hielten. Besonders die neuen Fahrgeschäfte wie der «Chaos Pendel» lockten tausende Adrenalinjunkies an. Auch das kulinarische Angebot wurde mit vegetarischen und veganen Optionen erweitert, was bei jüngeren Gästen gut ankam.

Die Sanitätsstationen verzeichneten rund 7.900 Einsätze, etwas weniger als 2023. Wie das Bayerische Rote Kreuz mitteilte, wurden die meisten Fälle durch übermäßigen Alkoholkonsum verursacht. Für das nächste Jahr planen die Veranstalter weitere Sicherheitsmaßnahmen und nachhaltigere Konzepte. Die Wiesn bleibt, was sie immer war: ein Spiegelbild Münchens – traditionsbewusst und gleichzeitig im Wandel.

Weitere Informationen zur diesjährigen Wiesn-Bilanz finden Sie auf der offiziellen Seite des Oktoberfests.

Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Oktoberfest 2025 Bilanz München: Zwischen Rekorden und Zwischenfällen
Nächster Artikel Filmfest Hamburg 2024 Finale begeistert mit starkem Abschluss
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

München

Polizeischüsse München Theresienwiese 2024: Messerangriff offenbar rechtmäßig

Von
Julia Becker
München

München Eisbach zweite Surfwelle: Söder plant neue Attraktion

Von
Julia Becker
München

Tramleitung beschädigt München – Flüchtiger Lkw-Fahrer gesucht

Von
Julia Becker
München

Drogendealer Festnahme München Flughafen nach Übergabe an Polizei-Praktikanten

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.