Donnerstag, 9 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > München > Oktoberfest Überfüllung München 2024: Politiker kritisieren Wiesn-Chaos
München

Oktoberfest Überfüllung München 2024: Politiker kritisieren Wiesn-Chaos

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: September 29, 2025 12:11 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Das Oktoberfest 2024 stößt an seine Grenzen: Über 3,6 Millionen Besucher drängten sich bereits in der ersten Woche auf der Theresienwiese. Am vergangenen Samstag erreichte die Überfüllung ihren Höhepunkt, als die Polizei erstmals in der Geschichte Absperrungen errichten musste. Die Bilder von Menschenmassen sorgten stadtweit für heftige Diskussionen.

«So kann es nicht weitergehen», erklärt Stadtrat Michael Weinzierl im Gespräch mit unserer Zeitung. «Die Wiesn verliert ihren Charakter als Münchner Volksfest.» Auch im Rathaus wächst die Kritik. Die Grünen-Fraktion fordert eine Besucherobergrenze, während die CSU auf bessere Zugangskontrollen drängt.

Als langjährige Münchnerin kann ich bestätigen: Die Stimmung auf dem Festgelände hat sich verändert. Wo früher gemütliches Beisammensein herrschte, dominieren heute Gedränge und lange Wartezeiten. Wirte berichten von überfordertem Personal und Sicherheitsbedenken.

Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner verteidigt das Festkonzept: «Die Wiesn gehört allen. Eine Zugangsbeschränkung wäre das falsche Signal.» Dennoch hat er für nächstes Jahr ein überarbeitetes Besuchermanagement angekündigt.

Die Debatte zeigt: München muss sein liebstes Fest neu denken. Die zentrale Frage bleibt, wie die Balance zwischen bayerischer Tradition und globalem Besucherandrang gefunden werden kann. Für viele Münchner steht fest: Es braucht Lösungen, damit die Wiesn wieder mehr nach Heimat und weniger nach Massentourismus schmeckt.

VERSCHLAGWORTET:BesucherobergrenzeMassentourismus MünchenMünchner VolksfestOktoberfest 2024Wiesn-Überfüllung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Pflegegrad 1 Abschaffung Folgen: Was das für Betroffene bedeutet
Nächster Artikel Busunfall Hamburg heute: Schwerer Unfall mit 20 Verletzten
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

München

Michelin Drei Sterne München 2025: Tohru Nakamura bringt zweiten Titel

Von
Julia Becker
München

Oktoberfest 2025 Bilanz München: Zwischen Rekorden und Zwischenfällen

Von
Julia Becker
München

Polizeieinsatz Champions League Finale München 2024: Chaotische Szenen vor Anpfiff

Von
Julia Becker
München

Oktoberfest 2025 Bilanz München: Zwischen Rekorden und Zwischenfällen

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.