Freitag, 4 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > München > Olympia Attentat 1972 Neue Erkenntnisse Entkräften Mythos
München

Olympia Attentat 1972 Neue Erkenntnisse Entkräften Mythos

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Mai 14, 2025 7:13 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Geschichtsbücher zum Olympia-Attentat von München 1972 müssen umgeschrieben werden. Neue Forschungsergebnisse der Ludwig-Maximilians-Universität widerlegen einen hartnäckigen Mythos: Deutsche Sicherheitskräfte haben keinen einzigen israelischen Sportler erschossen. Diese Erkenntnis korrigiert ein seit 50 Jahren verbreitetes Narrativ über die Tragödie, bei der elf israelische Athleten starben.

«Wir konnten anhand der Obduktionsberichte und ballistischer Untersuchungen zweifelsfrei nachweisen, dass alle israelischen Opfer durch palästinensische Terroristen getötet wurden», erklärt Professor Martin Geyer vom Historischen Seminar. Die jahrzehntelange Annahme, deutsche Polizisten hätten durch Querschläger israelische Geiseln getötet, erwies sich als falsch. Besonders erschütternd sind die neuen Details zur Brutalität der Geiselnahme, die in den Archiven dokumentiert wurden. Als Münchnerin erinnere ich mich noch gut an die beklemmende Atmosphäre, die damals über der Stadt lag.

Die Forschungsergebnisse bestätigen die Verantwortung der palästinensischen Terrorgruppe «Schwarzer September» für alle Todesfälle. Für die Hinterbliebenen bedeuten diese Erkenntnisse eine späte, aber wichtige Klarstellung. Die Stadt München plant für 2023 eine Ausstellung im Olympiapark, die diese neuen Fakten aufgreift und das Gedenken an die Opfer in ein neues Licht rückt.

VERSCHLAGWORTET:Black SeptemberGerman Historical ResearchIsraeli Athletes MemorialMunich Olympics 1972Olympic Hostage Crisis
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel BVG Cyberangriff 2024: Kundendaten in Gefahr
Nächster Artikel Lkw-Brand A8 Gruibingen Stau: Verkehr kommt zum Erliegen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

München

Busunfall München heute: Mehrere Verletzte, auch Kinder betroffen

Von
Julia Becker
München

Wochenende Verkehr München Veranstaltungen: Was wichtig ist

Von
Julia Becker
München

Oktoberfest 2024 Bierpreise steigen auf bis zu 15,80 Euro

Von
Julia Becker
München

Goldschmuggel München Flughafen: Zoll entdeckt Gold in Windeln

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.