Frankfurt verliert eine beliebte Sommerattraktion. Der Orange Beach im Gutleutviertel muss Ende des Jahres schließen. Seit 2019 lockte der bunte Kiosk mit seinem Sandstrand jährlich über 25.000 Besucher an. Die Betreiber haben nun eine Online-Petition gestartet, um einen neuen Standort zu finden.
«Wir sind überwältigt von der Unterstützung der Frankfurter,» erklärt Betreiber Matthias Böcker. Die Petition sammelte bereits mehr als 1.500 Unterschriften in wenigen Tagen. Die Stadt hatte den Pachtvertrag nicht verlängert, da das Gelände für Wohnungsbau vorgesehen ist. Besonders schmerzhaft ist das Aus für Familien mit Kindern, die den kostenlosen Stadtstrand als Erholungsort nutzten. Der Orange Beach war mehr als ein Kiosk – er bot einen Hauch Urlaubsfeeling mitten in der Stadt.
Als regelmäßige Besucherin des Viertels konnte ich beobachten, wie der Ort Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenbrachte. Kulturelle Veranstaltungen und die entspannte Atmosphäre machten ihn zu einem echten Gemeinschaftsort.
Die Betreiber suchen nun aktiv nach einem Ausweichstandort. Die Stadtpolitik steht unter Druck, eine Lösung zu finden. Der Fall zeigt, wie wichtig öffentliche Freiräume für das städtische Leben sind. Manchmal braucht es nur Sand, Liegestühle und eine gute Idee, um das Lebensgefühl einer ganzen Nachbarschaft zu verbessern.