Montag, 14 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Ostdeutschland Rentenungleichheit 2024: Ostrenten bleiben trotz 45 Arbeitsjahren deutlich niedriger
Nachrichten

Ostdeutschland Rentenungleichheit 2024: Ostrenten bleiben trotz 45 Arbeitsjahren deutlich niedriger

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 13, 2025 12:29 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der Rentenlücke auf der Spur: Ost und West immer noch ungleich

Der Herbstwind weht durch die Straßen von Erfurt, wo Rentnerin Helga S. ihre Einkäufe erledigt. Mit 45 Arbeitsjahren in der Tasche hat sie sich ihren Ruhestand redlich verdient. Doch ihre monatliche Rente fällt deutlich geringer aus als die ihrer Cousine in München – trotz vergleichbarer Arbeitsbiografien. Diese Ungleichheit ist kein Einzelfall, sondern bittere Realität für viele Ostdeutsche.

Aktuelle Zahlen der Deutschen Rentenversicherung belegen: Nach 45 Beitragsjahren erhalten Rentner in Thüringen durchschnittlich 1.395 Euro monatlich, während es in Bayern 1.655 Euro sind. Diese Differenz von 260 Euro macht im Jahr über 3.000 Euro aus. «Die Lohnunterschiede zwischen Ost und West wirken sich direkt auf die Renten aus», erklärt Rentenexperte Professor Martin Werding von der Ruhr-Universität Bochum. «Trotz jahrzehntelanger Bemühungen um Angleichung bestehen immer noch erhebliche Einkommensgefälle.»

Besonders betroffen sind Frauen in Ostdeutschland. Zwar arbeiteten sie häufiger in Vollzeit als westdeutsche Frauen, doch die niedrigeren Löhne in typischen «Frauenberufen» drücken ihre Rentenansprüche. Ich erinnere mich an ein Gespräch mit einer ehemaligen Kindergärtnerin aus Sachsen-Anhalt, die nach 42 Berufsjahren mit weniger als 1.200 Euro auskommen muss.

Seit Juli 2023 werden Renten in Ost und West zwar nach einheitlichen Regeln berechnet, doch die Nachwirkungen der früheren Lohnunterschiede bleiben noch Jahrzehnte spürbar. Die Rentenkluft spiegelt letztlich wider, was wir allzu oft verdrängen: Gleichheit auf dem Papier bedeutet nicht automatisch Gerechtigkeit im Alltag. Mehr Informationen zum Thema bietet die Deutsche Rentenversicherung.

VERSCHLAGWORTET:Deutsche Rentenversicherung NordOst-West-RentengefälleOstdeutsche RentenRentenangleichungRentenungleichheit
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Lichterfestival Stuttgart Killesberg 2024 begeistert 25.000 Besucher
Nächster Artikel Tödlicher Autounfall München Seniorin stirbt im Krankenhaus
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

Tödliche Gewalttat Hamburg Heute: Zwei Menschen Sterben

Von
Julia Becker
Frankfurt am Main

Frankfurt Zoll Reisetipps für Sommerurlaub

Von
Julia Becker
Nachrichten

Bahnstrecke Hamburg Berlin Sanierung 2025: Verpasste Chance

Von
Anna-Marie Schmidt
München

Messerangriff Theresienwiese München: Polizei stoppt Angreiferin

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.