Donnerstag, 17 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Palästina Kongress Berlin Gerichtsurteil: Betätigungsverbot war unrechtmäßig
Berlin

Palästina Kongress Berlin Gerichtsurteil: Betätigungsverbot war unrechtmäßig

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 15, 2025 10:00 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Berliner Polizei handelte überzogen, als sie den Palästina-Kongress im April auflöste. Das Verwaltungsgericht Berlin stufte das erlassene Betätigungsverbot gegen die Organisatoren als rechtswidrig ein. Rund 300 Teilnehmer wurden damals aus dem Veranstaltungsort gedrängt, was bundesweit für Diskussionen sorgte.

Die Richter begründeten ihre Entscheidung mit einem unverhältnismäßigen Eingriff in die Grundrechte. Zwar habe die Polizei legitime Sicherheitsbedenken gehabt, die Komplettauflösung sei jedoch nicht gerechtfertigt gewesen. «Die Versammlungsfreiheit gilt auch bei kontroversen Themen«, erklärte Rechtsanwältin Nadija Samour, die mehrere Betroffene vertritt. Mildere Maßnahmen wären möglich gewesen.

Besonders umstritten bleibt die Rolle des politischen Drucks. Innensenatorin Iris Spranger hatte im Vorfeld ein hartes Durchgreifen gefordert. Ein Polizeibeamter, der anonym bleiben möchte, bestätigte mir gegenüber die angespannte Stimmung während des Einsatzes. Die Berliner Community palästinensischer Herkunft fühlt sich zunehmend ausgegrenzt.

Das Urteil könnte weitreichende Folgen für künftige Versammlungen haben. Die Behörden müssen ihre Eingriffsschwellen neu bewerten. Die Frage bleibt: Wie lässt sich der schmale Grat zwischen Sicherheitsbedenken und Versammlungsfreiheit in unserer Stadt künftig besser bewältigen?

VERSCHLAGWORTET:München PolizeieinsatzPalästina-Kongress BerlinVersammlungsfreiheitVerwaltungsgericht Berlin
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel US-Drohnenangriffe Ramstein: Verfassungsgericht Urteil in Karlsruhe
Nächster Artikel E-Scooter Unfall Frankfurt Festnahme nach tödlicher Fahrerflucht
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Schwerer Angriff Berlin 19-Jährige: Polizei bittet um Hinweise

Von
Julia Becker
Berlin

Kylie Minogue Berlin Konzert abgesagt wegen Krankheit

Von
Julia Becker
Berlin

Union Berlin Stadionausbau Alte Försterei startet

Von
Julia Becker
Berlin

Hotelpreise Berlin 2024 sinken: Dehoga warnt vor Folgen

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.