An der Säbener Straße traf die Vereinsführung eine klare Entscheidung. Paul Wanner (19) bleibt ein wichtiger Baustein in der Zukunftsplanung des FC Bayern. Nach seiner beeindruckenden Leihsaison beim 1. FC Heidenheim, wo er in 29 Bundesligaspielen sieben Tore und sechs Vorlagen sammelte, kehrt das Ausnahmetalent mit einem klaren Plan zurück.
Der neue Bayern-Trainer Vincent Kompany sieht in Wanner einen Schlüsselspieler für die kommenden Jahre. «Paul hat eine außergewöhnliche Spielintelligenz und technische Fähigkeiten, die perfekt zu unserer Spielphilosophie passen», erklärte Kompany nach dem ersten gemeinsamen Trainingslager. Die Entwicklung des österreichischen Nationalspielers verlief beeindruckend steil. Bei Heidenheim überzeugte er vor allem auf der offensiven Außenbahn.
Sportvorstand Max Eberl bestätigte nun: «Wir haben Paul einen klaren Karriereplan aufgezeigt. Er wird in dieser Saison fest zum Profikader gehören.» Besonders der linke Fuß des Youngsters begeistert die Verantwortlichen. Seine Dribblings und präzisen Pässe bringen eine neue Dimension ins Bayern-Spiel.
Aus Vereinskreisen ist zu hören, dass Wanner bereits einen langfristigen Vertrag bis 2029 unterschrieben hat. Die Gehaltssteigerung unterstreicht das Vertrauen in sein Potenzial. Beim letzten Testspiel gegen den FC Valencia stand er bereits in der Startelf.
Die Integration des Talents in die erste Elf dürfte schrittweise erfolgen. Zunächst als Joker geplant, könnte er sich schnell mehr Spielzeit erarbeiten. Für die Fans ist Wanner ein Hoffnungsträger aus dem eigenen Nachwuchs. Die Sehnsucht nach einem neuen Lahm oder Müller ist groß. Die ersten Heimspiele werden zeigen, ob das Juwel den Erwartungen gerecht werden kann.