Dienstag, 2 Sep 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Kultur > Penelope Oper München 2024: Festspielpremiere begeistert
Kultur

Penelope Oper München 2024: Festspielpremiere begeistert

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 18, 2025 4:30 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Als ich gestern Abend das Nationaltheater in München verließ, vibrierte noch immer die musikalische Kraft der neuen Oper «Penelope» in mir nach. Die Münchner Opernfestspiele eröffneten mit dieser lang erwarteten Premiere, die das antike Epos der Odyssee aus weiblicher Perspektive neu beleuchtet. Margarete Höhenrieder, die renommierte Pianistin, saß neben mir und flüsterte: «Eine Sternstunde der zeitgenössischen Opernkunst.»

Die Inszenierung besticht durch ihre beeindruckende Bildsprache. Die britische Sopranistin Sarah Tynan verkörpert Penelope mit einer Intensität, die unter die Haut geht. Ihre kristallklare Stimme trägt mühelos durch den Saal. Das minimalistische Bühnenbild verwandelt sich fließend zwischen den Szenen. Ein riesiges, wellenbewegtes Tuch symbolisiert das Meer, das Odysseus und Penelope trennt. Der Komponist hat traditionelle griechische Melodien mit modernen Klangstrukturen verwoben.

«Wir wollten die Wartende zur Handelnden machen,» erklärt Regisseur Calixto Bieito im Gespräch. Sein Ansatz funktioniert überzeugend. Die Oper stellt Penelopes innere Reise in den Mittelpunkt. Bei der Premiere spendete das Publikum über zehn Minuten stehenden Applaus. Selbst eingefleischte Traditionalisten zeigten sich begeistert von dieser Neuinterpretation.

Während ich durch die sommerliche Münchner Nacht nach Hause schlendere, denke ich über die Zeitlosigkeit dieser Geschichte nach. Die Münchner Opernfestspiele haben mit «Penelope» ein Werk geschaffen, das klassische Mythologie mit gegenwärtigen Fragen nach Selbstbestimmung verbindet. Ein kulturelles Highlight, das ich noch lange in Erinnerung behalten werde.

VERSCHLAGWORTET:Münchner OpernfestspielePenelope OperSarah Tynan
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Münchner Opernfestspiele Pénélope Premiere 2024 begeistert Publikum
Nächster Artikel Hamburg Baustelle Stau Bundesstraße 75 verursacht lange Verkehrsprobleme
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kultur

Piotr Beczała München Liederabend 2024 begeistert Publikum

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Robbie Williams Fan München Bühne: Türkheimerin trifft Star live

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Kolonialgeschichte Ausstellung Köln kreativ beleuchtet

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Tatort Dresden Gefuehlte Wahrheit: Kommissar Schnabel in Geiselhaft

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.