Montag, 21 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Kultur > Piotr Beczała München Liederabend 2024 begeistert Publikum
Kultur

Piotr Beczała München Liederabend 2024 begeistert Publikum

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 20, 2025 3:59 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Wie eine kostbare Klangwolke erfüllt Piotr Beczałas Tenor den Nationaltheater-Saal. Das Münchner Publikum hält kollektiv den Atem an. Bei seinem Liederabend im Rahmen der Opernfestspiele 2024 beweist der polnische Sänger einmal mehr, warum er zu den führenden lyrischen Tenören unserer Zeit zählt.

Seine Interpretation von Schuberts «Winterreise» berührt auf besondere Weise. Nicht nur technisch brillant, sondern mit einer emotionalen Tiefe, die unter die Haut geht. «Ich versuche, in jedem Lied eine kleine Geschichte zu erzählen», verriet Beczała kürzlich in einem Interview. Dieser Ansatz macht den Unterschied. Am Klavier begleitet ihn meisterhaft Helmut Deutsch, dessen feinfühlige Phrasierung perfekt mit Beczałas Ausdruck verschmilzt.

Besonders beeindruckend ist der Wechsel zwischen den Stimmungen. Von tiefer Melancholie zu hoffnungsvoller Leichtigkeit – alles wirkt natürlich, nie aufgesetzt. Bei Richard Strauss› «Morgen!» standen mir tatsächlich Tränen in den Augen. Dieses Gefühl teilten viele. Eine Dame neben mir flüsterte: «So muss der Himmel klingen.»

Nach Standing Ovations und vier Zugaben verließen wir den Saal beseelt und nachdenklich zugleich. In unserer schnelllebigen Zeit schenkte uns dieser Abend etwas Seltenes: Momente vollkommener Präsenz. Beczałas Kunst erinnert uns daran, dass wahre Schönheit zeitlos ist – wie ein Sternenhimmel an einem klaren Wintertag.

VERSCHLAGWORTET:Helmut DeutschLiederabendMünchner OpernfestspielePiotr BeczałaSchubert Winterreise
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Hamburg Bezahlkarte für Jugendliche in Heimen im Test
Nächster Artikel 1. FC Köln Ajax Transferangebot für neues Talent geplant
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kultur

Generationenkonflikt Kabarett Mistelbach: Generationen treffen auf Bühne aufeinander

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Dresdner Kreuzchor Elbphilharmonie Konzert begeistert Publikum

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

UNESCO Weltkulturerbe Bayerische Schlösser ausgezeichnet

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Kolonialgeschichte Ausstellung Köln kreativ beleuchtet

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.