Freitag, 8 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Frankfurt am Main > Platz vor Frankfurter Festhalle Begrünung bleibt aus
Frankfurt am Main

Platz vor Frankfurter Festhalle Begrünung bleibt aus

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: August 6, 2025 1:59 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Der Platz vor der Frankfurter Festhalle bleibt weiterhin eine steinerne Fläche. Die von vielen Bürgern erhoffte Begrünung des Friedrich-Ebert-Platzes wird nicht umgesetzt, wie die Stadt Frankfurt kürzlich bestätigte. Rund 70 Prozent der Anwohner hatten sich in einer Umfrage für mehr Grün ausgesprochen.

Der Hauptgrund für die Entscheidung liegt in der Nutzung des Platzes für Großveranstaltungen wie den Weihnachtsmarkt und die Dippemess. «Eine Begrünung würde die Flexibilität des Platzes erheblich einschränken», erklärt Planungsdezernent Mike Josef. Die Belastung durch schwere Fahrzeuge und Aufbauten sei mit Grünflächen nicht vereinbar. Zudem fehlt es an finanziellen Mitteln. Die Kosten für eine angemessene Begrünung würden mindestens 3,5 Millionen Euro betragen – Geld, das im aktuellen Haushalt nicht vorgesehen ist.

Als Frankfurterin beobachte ich seit Jahren, wie der Platz an heißen Sommertagen zur Hitzeinsel wird. Viele Messebesucher suchen vergeblich nach schattigen Plätzen. Die Bürgerinitiative «Grünes Frankfurt» zeigt sich enttäuscht: «Wir brauchen dringend mehr Grün in der Innenstadt, um das Stadtklima zu verbessern.»

Vorerst bleibt es bei kleinen Maßnahmen. Die Stadt plant, mobile Pflanzenkübel aufzustellen und die Randbereiche minimal zu begrünen. Ein Kompromiss, der die grundsätzliche Problematik des versiegelten Platzes kaum lösen wird. Die Diskussion um eine klimafreundlichere Gestaltung der Frankfurter Innenstadt geht weiter.

VERSCHLAGWORTET:Frankfurter FesthalleFriedrich-Ebert-PlatzInnenstadtbegrünungStadtklimaStadtplanung Frankfurt
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Eurowings Düsseldorf Nahost Flugverbindung startet Direktflüge
Nächster Artikel München E-Scooter Regelung 2024 gegen Chaos
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frankfurt am Main

Nette Toilette Frankfurt Gastro-Ausbau geplant

Von
Julia Becker
Frankfurt am Main

Frankfurt Flughafen Handgepäck Regeln 2024: Neue Vorschriften

Von
Julia Becker
Frankfurt am Main

Bistro Frankfurt Nordend: ‹Blumen nebenan› bringt Pariser Flair

Von
Julia Becker
Frankfurt am Main

Lufthansa Flug Bombendrohung Frankfurt zwingt zur Kehrtwende

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.