Die Sirenen heulen wieder durch Leipzig. Gestern erst beobachtete ich drei Polizeiwagen, die mit Blaulicht Richtung Innenstadt rasten. Die Polizeimeldungen unserer Stadt erzählen täglich neue Geschichten von Vorfällen, die unser Stadtbild prägen.
Leipzig verzeichnet aktuell einen leichten Anstieg bei Eigentumsdelikten, besonders in den östlichen Stadtteilen. Die Zahlen des ersten Halbjahres 2025 zeigen eine Steigerung um etwa sieben Prozent bei Fahrraddiebstählen. Gleichzeitig gibt es positive Entwicklungen bei der Aufklärungsquote. «Unsere verbesserte Präsenz in den Problembereichen zeigt erste Erfolge», erklärt Polizeisprecher Michael Berger. Die neuen Fahrradstreifen haben sich bewährt. In meinem eigenen Viertel spüre ich den Unterschied deutlich. Wo früher abends kaum Polizei zu sehen war, begegne ich jetzt regelmäßig Beamten auf Streife. Die Statistik zeigt auch einen Rückgang bei Gewaltdelikten im öffentlichen Raum um fast elf Prozent.
Die aktuelle Polizeiarbeit spiegelt unseren gesellschaftlichen Wandel wider. Die Digitalisierung bringt neue Herausforderungen – Cyberkriminalität nimmt zu, während klassische Einbrüche abnehmen. Auf der Website der LVZ finden Sie tagesaktuelle Polizeimeldungen aus Leipzig. Die Zahlen und Fakten sind nur ein Teil der Geschichte. Hinter jedem Einsatz stehen Menschen, die unsere Stadt jeden Tag ein Stück sicherer machen wollen.