Die Dresdner Polizei meldet einen besorgniserregenden Vorfall im Stadtteil Neustadt. Am Sonntagabend kam es gegen 22:30 Uhr zu einem Einbruch in der beliebten Einkaufspassage am Albertplatz. Nach Angaben der Ermittler drangen mindestens zwei Täter durch ein Fenster im Obergeschoss ein. Die Zahl der Einbrüche in Geschäftsräumen ist im Vergleich zum Vorjahr um etwa 15 Prozent gestiegen.
Die Täter erbeuteten Elektronikgeräte und Bargeld im Wert von schätzungsweise 8.000 Euro. Besonders betroffen war ein kleines Familienunternehmen für Smartphones. «Für uns ist das existenzbedrohend», sagt Inhaberin Claudia Werner mit zitternder Stimme. Die Polizei sicherte Fingerabdrücke und wertet nun Aufnahmen der Überwachungskameras aus. Anwohner berichten von einem dunklen Transporter, der zur Tatzeit in der Nähe parkte. Als langjährige Beobachterin des Viertels fällt mir auf, dass die einst sichere Gegend zunehmend von Kriminalität betroffen ist. Viele Ladenbesitzer haben ihre Sicherheitsmaßnahmen bereits verstärkt.
Die Bürgerinitiative «Sicheres Dresden» fordert mehr Polizeipräsenz in den Abendstunden. Kommissar Bernd Hoffmann kündigt verstärkte Streifen an und bittet Zeugen, sich zu melden. Ein Lichtblick: Die Aufklärungsrate bei Einbrüchen ist in Dresden in den letzten Monaten deutlich gestiegen. Die Frage bleibt, ob dies die verunsicherten Neustädter Geschäftsleute beruhigen kann.