Samstag, 5 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Preussen Schatz bleibt in Berlin Brandenburg
Berlin

Preussen Schatz bleibt in Berlin Brandenburg

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Mai 14, 2025 6:42 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Berlins historische Sammlungen bleiben in der Region. Nach langen Verhandlungen einigten sich Berlin und Brandenburg mit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz auf den Verbleib des «Preußen-Schatzes». Über 99 Jahre dauerte der Streit um die wertvollen Kulturgüter an, die mehr als vier Millionen Objekte umfassen – vom Gemälde bis zur archäologischen Kostbarkeit.

«Diese Einigung ist ein historischer Meilenstein für unsere kulturelle Identität», erklärt Kultursenator Joe Chialo. Die Sammlung wird künftig auf mehrere Standorte in Berlin und Brandenburg verteilt. Das Humboldt Forum im Berliner Schloss bleibt zentraler Ausstellungsort für die Preußen-Schätze. Bei einem Besuch dort beeindruckte mich besonders die Vielfalt der Exponate, die Berlins preußische Vergangenheit lebendig werden lassen.

Die Stiftung investiert nun 30 Millionen Euro in die Modernisierung der Ausstellungsräume. Experten begrüßen die Lösung: «Der Erhalt dieser Sammlung in der Region sichert nicht nur unser kulturelles Erbe, sondern stärkt auch den Tourismus», so Museumsdirektorin Dr. Sabine Kunst. Brandenburgs Schloss Sanssouci erhält ebenfalls bedeutende Stücke.

Die Einigung beendet einen der längsten Kulturstreits Deutschlands. Für Besucher bedeutet dies: Die preußischen Schätze bleiben zugänglich, wo sie historisch verwurzelt sind. Ab Sommer 2023 werden die ersten neu konzipierten Ausstellungen eröffnet.

VERSCHLAGWORTET:Berliner KulturerbeDeutsch-Brandenburgische EinigungHumboldt ForumMuseumskollektionenPreußischer Kulturbesitz
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Wohnungsbrand Hamburg Eidelstedt: 40 Menschen nachts evakuiert
Nächster Artikel Umweltfreundlicher Tourismus Bonus Berlin: Stadt belohnt nachhaltige Reisen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Hitzeschutz Maßnahmen Berlin 2025: Mehr Schutzräume gegen extreme Hitze

Von
Julia Becker
Berlin

Protest Leerstand Berlin Stasi Zentrale: Aktivisten besetzen Gebäude

Von
Julia Becker
Berlin

Messerangriff Grundschule Berlin Spandau: Schüler weiter auf der Flucht

Von
Julia Becker
Berlin

Tennisturnier Berlin 2024: Weltstars-Duell schon zum Auftakt

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.