Freitag, 10 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Proteste gegen Haushaltskürzungen Berlin: Kritik am Senat wächst
Berlin

Proteste gegen Haushaltskürzungen Berlin: Kritik am Senat wächst

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 10, 2025 12:10 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Berliner Kulturszene wehrt sich vehement gegen drohende Kürzungen des Senats. Mehr als 500 Menschen protestierten gestern vor dem Roten Rathaus gegen geplante Einsparungen im Kulturbereich von etwa 5 Prozent. Die Stimmung war aufgeheizt, viele Kulturschaffende fürchten um ihre Existenz.

«Wir sprechen hier von der Zerstörung einer funktionierenden Struktur, die Berlin international auszeichnet», sagte Theaterintendantin Sabine Schmidt während der Kundgebung. Der Senat plant Einsparungen in nahezu allen Ressorts, besonders betroffen sind kleinere Theater und freie Kulturprojekte. Auch der Sozialbereich muss mit erheblichen Kürzungen rechnen, was zusätzlichen Unmut in der Bevölkerung auslöst.

Als langjährige Beobachterin der Berliner Kulturszene habe ich selten so viel Einigkeit unter den sonst durchaus diversen Akteuren erlebt. Die Protestbewegung wächst täglich. Neben Künstlern haben sich inzwischen auch Sozialverbände und Bildungseinrichtungen dem Widerstand angeschlossen. Der Dachverband der Kultureinrichtungen hat für nächsten Mittwoch eine weitere Großdemonstration angekündigt.

Die Kürzungspläne treffen Berlin in einer ohnehin angespannten Lage. Viele Einrichtungen haben die Corona-Krise noch nicht überwunden. Der Senat verteidigt seine Sparpläne mit der angespannten Haushaltslage, verspricht aber Gespräche. Fraglich bleibt, ob die wachsenden Proteste die Politik zum Umdenken bewegen können.

VERSCHLAGWORTET:Berlin KulturszeneBudgetkürzungen
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Dynamo Dresden Regensburg Testspiel 2024 überzeugt im Test
Nächster Artikel Felix Magath Trainer TSV 1860 München – Warum der Kulttrainer plötzlich Thema ist
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Marzahn Pride 2024 Berlin: Hunderte setzen Zeichen für Vielfalt

Von
Julia Becker
Berlin

Jugendlicher Autofahrer Unfall Berlin Tempelhof – 14-Jähriger flüchtet und baut mehrere Unfälle

Von
Julia Becker
Berlin

Berlin Mohrenstraße Umbenennung ehrt Anton Wilhelm Amo

Von
Julia Becker
Berlin

Brutaler Angriff Skaterpark Berlin: Jugendlicher brutal attackiert

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.