Sonntag, 27 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Queer Pride Demonstration Berlin 2024: Zehntausende Feiern
Berlin

Queer Pride Demonstration Berlin 2024: Zehntausende Feiern

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 26, 2025 6:59 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Straßen Berlins verwandelten sich am Samstag in ein buntes Meer aus Regenbogenfahnen und politischen Botschaften. Rund 10.000 Menschen folgten dem Aufruf zum «Internationalist Queer Pride for Liberation» und zogen von Kreuzberg nach Neukölln. Die Veranstaltung stellte in diesem Jahr besonders den Zusammenhang zwischen queerer Befreiung und antikolonialen Kämpfen in den Vordergrund.

«Wir demonstrieren für eine Welt, in der alle Menschen frei und selbstbestimmt leben können», erklärte Sarah Meier vom Organisationsteam. Die Demonstration verlief laut Polizeiangaben weitgehend friedlich. Nur vereinzelt kam es zu kleinen Zwischenfällen. Die Stimmung unter den Teilnehmenden war ausgelassen, aber entschlossen. Als langjährige Beobachterin der Berliner Pride-Bewegung fiel mir auf, wie stark sich der politische Charakter dieser Veranstaltung vom kommerzielleren CSD unterscheidet.

Besonders eindrucksvoll waren die vielfältigen Redebeiträge zu internationalen Freiheitskämpfen. Die Demonstrierenden forderten mehr Solidarität mit queeren Menschen weltweit und kritisierten die zunehmende Instrumentalisierung von LGBTQ+-Rechten für nationalistische Zwecke. «Queere Befreiung lässt sich nicht von anderen Kämpfen trennen», hieß es immer wieder.

Das bunte Treiben in den Straßen Neuköllns zeigte einmal mehr, warum Berlin als Zentrum queerer Kultur gilt. Die wachsende Teilnehmerzahl deutet auf eine Bewegung hin, die auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen wird. Wie ein Teilnehmer treffend bemerkte: «Hier geht es nicht nur ums Feiern, sondern ums Kämpfen.»

VERSCHLAGWORTET:Berlin PrideInternational SolidarityLGBTQ+ RightsPolitical ActivismQueer Liberation
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel CSD Berlin 2024 Parade: Hunderttausende setzen Zeichen für Vielfalt
Nächster Artikel Feuerwehr Frankfurt rettet Bussard aus Notlage
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Berlin Sturm Warnsystem Versagen: Tote und Verletzte

Von
Julia Becker
Berlin

Wasserschaden Staatsbibliothek Berlin: Bücher gefährdet

Von
Julia Becker
Berlin

Berlin Hitzewelle 2024 treibt Wasserverbrauch auf Rekordwerte

Von
Julia Becker
Berlin

Benedict Hollerbach Wechsel Mainz 05: Union Berlin verliert Talent

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.