Sonntag, 25 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Köln > Queeres Theater Köln Premiere: Schrilles Rotkäppchen feiert Debüt
Köln

Queeres Theater Köln Premiere: Schrilles Rotkäppchen feiert Debüt

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Mai 24, 2025 7:12 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Im Kölner Senstöpfchen Theater feierte gestern Abend «Rotkäppchen und die große Tunte» seine umjubelte Premiere. Über 200 Zuschauer erlebten die schrill-bunte Neuinterpretation des bekannten Märchens, die das traditionelle Stück in die queere Szene der Domstadt verlegt. Laut Theaterleitung war die Vorstellung innerhalb weniger Tage ausverkauft.

«Wir wollten etwas schaffen, das unterhält und gleichzeitig zum Nachdenken anregt», erklärt Regisseur Martin Weber. Die Inszenierung spielt gekonnt mit Klischees und bricht sie gleichzeitig auf charmante Weise. Besonders Andreas Müller in der Rolle der Tunte «Gloria Glitzer» begeisterte das Publikum mit frechem Wortwitz und erstaunlicher Wandlungsfähigkeit.

Die Kostüme – von knallrot bis funkelnd bunt – sind ein Augenschmaus und typisch für die Extravaganz, die das Senstöpfchen seit Jahren auszeichnet. Wer durch die Altstadt schlendert, kann das kleine Theater leicht übersehen, doch die künstlerische Kraft, die von hier ausgeht, ist beachtlich.

Bezirksbürgermeisterin Cornelia Schmidt lobte die Produktion: «Solche Stücke machen Köln zu dem weltoffenen Ort, der er ist.» Das Ensemble plant bereits weitere Vorstellungen bis Ende März. Der überraschende Erfolg zeigt einmal mehr: In Köln hat queeres Theater nicht nur Tradition, sondern auch Zukunft.

VERSCHLAGWORTET:Köln KulturQueeres TheaterSenstöpfchen Theater
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Niederrheinpokal 2024 RW Essen Sieg im dramatischen Finale
Nächster Artikel SPD 150 Jahre Gotha Feier mit Politik und Kuchen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Köln

Rollerunfall Köln Chorweiler: Rollerfahrer nach Unfall gefasst

Von
Julia Becker
Köln

Raubüberfall Rentner Köln: Täter nutzt Schwitzkasten

Von
Julia Becker
Köln

Flughafen Köln Bonn Gewinn 2024 deutlich gestiegen

Von
Julia Becker
Köln

1. FC Köln Bundesliga Aufstieg 2024 – Google sorgt für digitale Feier

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.