Freitag, 15 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Quereinsteiger Lehrer Erfahrungen Grundschule: Alltag im Klassenzimmer am Limit
Nachrichten

Quereinsteiger Lehrer Erfahrungen Grundschule: Alltag im Klassenzimmer am Limit

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: August 14, 2025 9:42 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der Klassenraum schien plötzlich zu schrumpfen, als zwanzig Kinderstimmen gleichzeitig nach Aufmerksamkeit verlangten. Als Quereinsteigerin im Lehrberuf war ich auf vieles vorbereitet – aber nicht auf diese Intensität. Der Lehrkräftemangel an deutschen Grundschulen hat Tausende wie mich in die Klassenzimmer gespült, oft mit nur wenigen Wochen pädagogischer Vorbereitung.

Die Realität hinter verschlossenen Klassenzimmertüren ist ernüchternd. Zwischen Unterrichtsvorbereitung, Elterngesprächen und administrativen Aufgaben bleiben täglich kaum mehr als fünf Minuten für eine Tasse Kaffee. «Quereinsteiger werden oft ins kalte Wasser geworfen und müssen schwimmen lernen, während sie bereits unterrichten«, erklärt Bildungsexpertin Dr. Petra Mertens vom Deutschen Lehrerverband. Die Abbrecherquote liegt bei fast 30 Prozent im ersten Jahr. Letzte Woche brach ein Kollege mitten in der Konferenz in Tränen aus. Seine Klasse hatte ihn an den Rand der Erschöpfung gebracht.

Meine eigene Erfahrung gleicht einer emotionalen Achterbahnfahrt. Der leuchtende Blick eines Kindes, das endlich die Divisionsaufgabe versteht. Daneben die Hilflosigkeit, wenn ein verhaltensauffälliges Kind den Unterricht zum zwanzigsten Mal unterbricht. Die wachsende Forderung nach Digitalunterricht trifft auf Schulen mit instabilem WLAN und veralteten Geräten. «Wir müssen aufhören, Bildung nur zu verwalten und anfangen, sie zu gestalten», sagte Bildungsministerin Stark-Watzinger kürzlich in der Süddeutschen Zeitung.

Und doch: In all dem Chaos liegen wunderbare Momente verborgen. Die kleinen Fortschritte. Die unerwarteten Umarmungen. Die Erkenntnis, dass wir trotz aller Schwierigkeiten für diese Kinder oft die stabilste Konstante im Leben sind. Vielleicht liegt genau darin der tiefere Sinn dieses herausfordernden Berufs, den ich mir anders vorgestellt hatte, aber nicht mehr missen möchte.

VERSCHLAGWORTET:Bildungssystem DeutschlandGrundschulunterrichtLehrkräftemangelPädagogische HerausforderungenQuereinsteiger im Lehrberuf
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Polizeiaufgabengesetz Reform Thüringen 2024: Innenminister Maier wirbt ohne AfD
Nächster Artikel Unwetter München: Gewitter Hagel beenden Hitze
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aktuelle Nachrichten

Hitzewelle Deutschland aktuell: Wo es jetzt am heißesten ist

Von
Anna-Marie Schmidt
Nachrichten

Digitalisierung Verwaltung Baden Württemberg: Neue Datenplattform für Verwaltung

Von
Anna-Marie Schmidt
Dortmund

Pferdebachtal parkrun Dortmund Sommerferien 2024 Laufspaß

Von
Julia Becker
Düsseldorf

Duesseldorfer Altstadt Kneipe Schliessung: Kultkneipe kämpft ums Überleben

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.