Am Montagmorgen herrschte plötzlich Stille in vielen Rostocker Wohnzimmern und Autos. Der gewohnte NDR-Radioempfang fiel aus. Ein seltsames Gefühl, wenn die vertrauten Stimmen und Melodien fehlen, die sonst durch den Alltag begleiten. Die technische Störung betraf mehrere Sender im Raum Rostock und sorgte für Verwirrung bei den Hörern.
Der Ausfall begann gegen 10 Uhr und betraf NDR 1 Radio MV, NDR 2, NDR Kultur und NDR Info. Techniker des Norddeutschen Rundfunks arbeiteten mit Hochdruck an der Behebung. «Solche Störungen sind glücklicherweise selten, aber wenn sie auftreten, setzen wir alle Hebel in Bewegung«, erklärte ein NDR-Sprecher auf Anfrage. Grund für die Sendepause war ein Defekt am Sendemast Rostock-Toitenwinkel.
Ich selbst erlebte den Ausfall während einer Autofahrt. Mitten im Lieblingslied verstummte plötzlich das Radio. Reflexartig drückte ich verschiedene Sendertasten, bis mir klar wurde: Es liegt nicht an meinem Empfänger. In solchen Momenten wird einem bewusst, wie selbstverständlich die ständige Verfügbarkeit von Medien geworden ist.
Gegen 12:30 Uhr war die Störung behoben und die Sender wieder empfangbar. In Zeiten von Streaming und Internet-Radio sind solche lokalen Ausfälle inzwischen weniger dramatisch als früher. Dennoch zeigt die Reaktion vieler Hörer: Das gute alte Radio hat noch immer seinen festen Platz im Medienalltag der Rostocker.