Der Stuttgarter Verkehr steht am kommenden Sonntag vor einer besonderen Herausforderung. Das traditionelle Radrennen «Stuttgart Cycling» führt zu umfangreichen Straßensperrungen in der Innenstadt und mehreren Außenbezirken. Nach Angaben der Verkehrsbehörde sind mehr als 30 Kilometer Straßennetz zwischen 8 und 17 Uhr für den Autoverkehr gesperrt.
Die Hauptroute verläuft vom Schlossplatz über Bad Cannstatt, Feuerbach und Weilimdorf zurück ins Zentrum. Besonders betroffen sind die B14 stadteinwärts und die Heilbronner Straße. «Wir empfehlen allen Autofahrern, die Innenstadt großräumig zu umfahren oder auf öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen», erklärt Verkehrsamtsleiter Martin Thieringer. Auch die SSB passt ihre Fahrpläne an – mehrere Buslinien werden umgeleitet, die Stadtbahnlinien fahren jedoch nach regulärem Plan.
Für Radsportfans bietet das Ereignis hingegen ein besonderes Highlight. Das Rennen zieht jährlich tausende Zuschauer an, wie man am Neckartor besonders gut beobachten kann. Veranstalter rechnen mit über 500 Teilnehmern in verschiedenen Kategorien. «Stuttgart entwickelt sich zu einer echten Radsport-Hochburg», so Organisator Klaus Weinmann.
Die Sperrungen werden schrittweise aufgehoben, sobald die Teilnehmer einen Streckenabschnitt passiert haben. Detaillierte Informationen zu allen Sperrungen und Umleitungen finden Verkehrsteilnehmer auf der Webseite der Stadt Stuttgart. Nach dem verkehrsarmen Sonntag kehrt der Alltag dann am Montag zurück – und mit ihm der gewohnte Stuttgarter Stau.