Mittwoch, 9 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Rats-TV Geldern Entscheidung: Bürger müssen weiter selbst teilnehmen
Nachrichten

Rats-TV Geldern Entscheidung: Bürger müssen weiter selbst teilnehmen

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 8, 2025 12:06 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die Ratsübertragung bleibt in Geldern Zukunftsmusik. Eine Idee, die vielerorts längst Realität ist, wurde hier vorerst begraben. Mit 25 zu 15 Stimmen lehnte der Stadtrat den Antrag für Livestreams aus dem Ratssaal ab. Die Begründung? Zu teuer, zu aufwendig, zu wenig Mehrwert.

«Transparenz kostet eben Geld», kommentierte SPD-Fraktionschef Hubertus van Stephaudt sichtlich enttäuscht. Seine Fraktion hatte gemeinsam mit Grünen und Linken für die digitale Öffnung gekämpft. Die Kosten von rund 20.000 Euro für die technische Umsetzung plus jährlich 11.000 Euro Betriebskosten schienen den Befürwortern angemessen. Für mich persönlich eine nachvollziehbare Investition – schließlich könnte ich künftig auch abends vom Sofa aus verfolgen, was in meiner Stadt entschieden wird.

Die Gegenstimmen kamen hauptsächlich aus CDU und FDP. Sie verwiesen auf die Erfahrungen aus Nachbarkommunen, wo oft nur wenige Dutzend Zuschauer die Streams verfolgen. «Bei solchen Zugriffszahlen ist das Kosten-Nutzen-Verhältnis einfach nicht darstellbar», argumentierte ein CDU-Ratsmitglied während der Debatte. Interessant dabei: Gerade jüngere Bürger verfolgten die Diskussion auf der Zuschauertribüne besonders aufmerksam.

Für Gelderns Bürger heißt das nun: Wer wissen will, was im Rat passiert, muss weiterhin persönlich erscheinen. In Zeiten, wo Politik um Bürgernähe ringt, wirkt diese Entscheidung wie aus der Zeit gefallen. Vielleicht ist die nächste Generation von Kommunalpolitikern offener für digitale Transparenz.

VERSCHLAGWORTET:BürgerbeteiligungDigitalisierung KommunalpolitikGeldern StadtratPolitische TransparenzRatsübertragung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Raubüberfall Dortmund Stadtgarten – Polizei bittet um Hinweise
Nächster Artikel Schüsse Essen Altendorf Festnahme nach Angriff auf Wohnhaus
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nachrichten

Blitzhauptstadt Deutschland 2024: Diese Stadt wird am häufigsten getroffen

Von
Anna-Marie Schmidt
Düsseldorf

Daydrinking Partys Düsseldorf 2024 – Die besten Events im Überblick

Von
Julia Becker
Aktuelle Nachrichten

Hiking Hero Bernau 2024: Dritter Event am 28. Juni

Von
Anna-Marie Schmidt
Düsseldorf

Abu Walaa Ausweisung Klage Düsseldorf: Ex-IS-Anführer wehrt sich

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.