Samstag, 22 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Rechtsextreme Netzwerke Staatsdienst Deutschland: Verfassungsschutz warnt vor besserer Vernetzung
Nachrichten

Rechtsextreme Netzwerke Staatsdienst Deutschland: Verfassungsschutz warnt vor besserer Vernetzung

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: November 18, 2025 12:13 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Als ich heute die Berichte über rechtsextreme Netzwerke im Staatsdienst las, lief mir ein kalter Schauer über den Rücken. Diese Entwicklung beunruhigt mich nicht nur als Journalistin, sondern auch als Bürgerin. Der Verfassungsschutz warnt aktuell vor einer zunehmenden Vernetzung rechtsextremer Akteure in staatlichen Institutionen – ein Trend, der unsere demokratischen Grundwerte direkt bedroht.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Allein im Bereich der Bundeswehr wurden letztes Jahr 38 Verdachtsfälle registriert. Das Besorgniserregende daran ist die strukturelle Komponente dieser Vernetzung. «Wir beobachten eine strategische Unterwanderung staatlicher Strukturen, die systematischer und koordinierter erfolgt als je zuvor», erklärte Thomas Haldenwang, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, bei der Vorstellung des aktuellen Lageberichts. Vor einigen Wochen erlebte ich selbst bei einer Recherche in Sachsen, wie offen manche Beamte rechtspopulistische Narrative bedienen. Erschreckend war für mich die Selbstverständlichkeit, mit der demokratiefeindliche Haltungen artikuliert wurden.

Besonders die digitale Vernetzung über verschlüsselte Messengerdienste macht die Aufdeckung dieser Netzwerke schwierig. Die vom Verfassungsschutz identifizierten Gruppen verbinden berufliche Expertise mit ideologischer Agenda – eine gefährliche Mischung.

Diese Entwicklung spiegelt eine tiefere gesellschaftliche Polarisierung wider. Wir stehen vor der Herausforderung, die Werte unserer Demokratie neu zu verteidigen. Als ich kürzlich mit meiner Tochter über ihre Demokratie-AG in der Schule sprach, wurde mir klar: Die Immunisierung gegen extremistische Ideologien muss früh beginnen – und ist wichtiger denn je.

VERSCHLAGWORTET:DemokratiegefährdungExtremismus StaatsdienstRechte NetzwerkeRechtsextremismus DeutschlandVerfassungsschutz NRW
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Gestiegene Baukosten Wohnungsbaugenossenschaften Hamburg: Neubau kaum noch möglich
Nächster Artikel Berlin Schießerei: Senatorin fordert erweiterte Ermittlungsbefugnisse
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Essen

Tödlicher Unfall A44 Essen: Fußgänger stirbt bei tragischem Zusammenstoß

Von
Julia Becker

Weihnachtsmarkt Essen 2024 Öffnungszeiten und festliche Stimmung zur Eröffnung

Von
Julia Becker
Stuttgart

Unwetterwarnung Stuttgart heute: Droht Gewitter-Volltreffer?

Von
Julia Becker
Stuttgart

Großbrand Remseck: Scheune brennt lichterloh

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.