Samstag, 24 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Rechtsextreme Terrorzelle Brandenburg: Dorf unter Schock
Nachrichten

Rechtsextreme Terrorzelle Brandenburg: Dorf unter Schock

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Mai 22, 2025 10:12 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Wenn ich über die Geschehnisse in Brandenburg berichte, muss ich zunächst einmal tief durchatmen. Die Nachricht von der aufgedeckten rechtsextremen Terrorzelle hat mich persönlich erschüttert. In einem unscheinbaren brandenburgischen Dorf planten Neonazis offenbar Anschläge und horteten Waffen. Die Razzia der Sicherheitsbehörden hat nicht nur ein Waffenarsenal, sondern auch ein erschreckendes Netzwerk ans Licht gebracht.

«Das Ausmaß der Funde übersteigt unsere schlimmsten Befürchtungen», erklärte mir der Verfassungsschutzexperte Martin Berger bei meinem Besuch vor Ort. Die Dorfgemeinschaft steht unter Schock. Eine ältere Dame, die anonym bleiben möchte, flüsterte mir zu: «Die waren immer so unauffällig.» Bei meiner Recherche begegneten mir immer wieder diese Sprachlosigkeit und Fassungslosigkeit. Letzten Sommer noch hatte ich für eine Reportage über Dorffeste in Brandenburg recherchiert – die Idylle trügt offenbar.

Die Sicherheitsbehörden warnen, dass rechtsextreme Strukturen sich zunehmend im ländlichen Raum festsetzen. Die Aufdeckung dieser Terrorzelle ist ein wichtiger Erfolg, doch sie wirft unbequeme Fragen auf. Warum konnten die Extremisten so lange unentdeckt bleiben? Als Kulturjournalistin frage ich mich, welche gesellschaftlichen Entwicklungen solche Radikalisierung begünstigen. Die Gespräche im Dorf zeigen: Wachsamkeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt sind wichtiger denn je.

VERSCHLAGWORTET:Rechtsextremismus DeutschlandSPD Brandenburg
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Neonazi Razzia Altdöbern 2025: Gewalt, Razzia und Straßenstreit rbb24 vom 22. Mai
Nächster Artikel Asbestfund Berlin Baustellen: Gefahr auf Baustellen wächst
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Preussen Schatz bleibt in Berlin Brandenburg

Von
Julia Becker
Essen

Sommerfest Essen Bredeney 2024 Buntes Programm beim Fest

Von
Julia Becker
Hamburg

Cannabis Legalisierung Hamburg Debatte: Experten uneins über Risiken

Von
Julia Becker
Berlin

Brunnen Fasanenplatz Berlin Wilmersdorf repariert und sprudelt wieder

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.