Samstag, 26 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Hamburg > Regenbogenflagge Hamburg Merz – Klare Botschaft an Berlin
Hamburg

Regenbogenflagge Hamburg Merz – Klare Botschaft an Berlin

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 25, 2025 2:59 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Der Rathausmarkt erstrahlt wieder in bunten Farben. Hamburg hisst zum Start des Pride Month die Regenbogenflagge am Rathaus. Ein deutliches Zeichen für Vielfalt und Toleranz, das dieses Jahr besondere Aufmerksamkeit erhält. Laut Statistik leben in der Hansestadt über 100.000 Menschen, die sich der LGBTIQ+-Community zugehörig fühlen.

„Hamburg steht für eine weltoffene Gesellschaft, in der jeder Mensch seine Identität frei leben kann», betonte Bürgermeister Peter Tschentscher bei der Flaggenhissung. Die Aktion gewinnt zusätzliche Bedeutung durch die aktuelle Debatte um CDU-Chef Friedrich Merz und seine umstrittenen Äußerungen zu „Lifestyle-Homosexuellen». Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank ergänzte: „Vielfalt ist keine Bedrohung, sondern eine Bereicherung für unsere Stadt.»

Dass die Flagge dieses Jahr besonders viele Blicke auf sich zieht, spürt man deutlich auf dem Rathausmarkt. Zahlreiche Passanten bleiben stehen, machen Fotos. Ein Pärchen hält sich demonstrativ an den Händen vor dem Symbol. Die Botschaft scheint bei den Hamburgern anzukommen.

Die Pride Week findet vom 27. Juli bis 4. August statt und gipfelt in der großen CSD-Demonstration. Bis dahin wird die Flagge als buntes Statement am Rathaus wehen. In Zeiten zunehmender Polarisierung sendet Hamburg damit ein klares Signal: In dieser Stadt ist kein Platz für Diskriminierung.

Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Flughafen Sicherheit Düsseldorf Weeze Studie: Vergleich im Fokus
Nächster Artikel Ruhr Pride Essen Demo Route 2024 Infos
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

Frau tot Hamburg Barmbek Wohnung gefunden

Von
Julia Becker
Hamburg

Tödliche Gewalttat Hamburg Heute: Zwei Menschen Sterben

Von
Julia Becker
Hamburg

Hamburg Doppelmord Aktuelle Nachricht: Zwei Tote nach mutmaßlicher Gewalttat

Von
Julia Becker
Hamburg

Lagerhallenbrand Hamburg Billbrook: Großeinsatz wegen Feuer

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.