Freitag, 1 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Rente ab 70 Ausschluss durch Klingbeil kategorisch
Politik

Rente ab 70 Ausschluss durch Klingbeil kategorisch

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 29, 2025 11:59 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die steigende Lebenserwartung befeuert regelmäßig Diskussionen um ein höheres Renteneintrittsalter. Besonders die Idee «Rente ab 70» sorgt für emotionale Reaktionen. SPD-Chef Lars Klingbeil hat dieser Debatte nun einen klaren Riegel vorgeschoben. «Eine Rente ab 70 wird es mit der SPD nicht geben», erklärte er kategorisch in einem Interview mit n-tv.

Die Rentendiskussion betrifft uns alle. Während Ökonomen oft längere Arbeitszeiten fordern, wehren sich Gewerkschaften und Sozialverbände vehement dagegen. Klingbeil findet deutliche Worte: «Die Rente mit 70 wäre ein Schlag ins Gesicht für viele Menschen, die körperlich hart arbeiten.» Die aktuelle Regelung sieht eine schrittweise Anhebung auf 67 Jahre bis 2031 vor. Besonders in körperlich anstrengenden Berufen ist schon dies kaum realistisch.

Vergangene Woche hatte das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) die Debatte neu entfacht. Ein längeres Arbeitsleben sei angesichts der demografischen Entwicklung notwendig. Ich erinnere mich an meinen Onkel, Dachdecker seit 40 Jahren. Mit 63 kann er kaum noch die Leiter hochsteigen. Wie soll er bis 70 durchhalten?

Die Rentendebatte bleibt ein Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Notwendigkeit und sozialer Gerechtigkeit. Während die Lebenserwartung steigt, variieren die körperlichen Möglichkeiten stark. Was für Büroangestellte machbar scheint, ist für Handwerker oft undenkbar. Die klare Positionierung Klingbeils beruhigt viele, doch die grundsätzliche Herausforderung bleibt: Wie gestalten wir ein faires Rentensystem für alle Berufsgruppen?

VERSCHLAGWORTET:Demografischer WandelLars KlingbeilRentendebatteRenteneintrittsalterSPD Rentenpolitik
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Bundeswehr Hubschrauberabsturz Grimma fordert zwei Todesopfer
Nächster Artikel Koeln Sommer Lebensqualitaet: Warum Köln so lebenswert ist
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Ministerpräsidentenkonferenz Finanzstreit Bundesländer: Bund und Länder ringen um Investitionen

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Richterwahl Bundesverfassungsgericht: Konflikt Merz Grüne eskaliert

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Bau-Turbo Wohnungsbau Deutschland: Was der neue Turbo für Städte und Mieter bedeutet

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Merz Asylpolitik Zurückweisung 2024 bekräftigt

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.