Dienstag, 15 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Rente unter 1300 Euro nach 45 Jahren: Renten-Schock für Deutsche
Nachrichten

Rente unter 1300 Euro nach 45 Jahren: Renten-Schock für Deutsche

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 13, 2025 5:29 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der Morgen bringt oft Überraschungen. Während ich meinen Kaffee trinke, lese ich die jüngsten Zahlen zur Rentensituation in Deutschland. Sie erschrecken mich. Nach 45 Arbeitsjahren bekommen viele Menschen weniger als 1300 Euro monatlich. Das betrifft etwa jeden vierten Rentner. Diese Zahlen werfen ein grelles Licht auf eine der drängendsten sozialen Fragen unserer Zeit.

Die Situation ist besonders für Frauen besorgniserregend. Sie erhalten durchschnittlich niedrigere Renten als Männer. Teilzeitarbeit und Kindererziehungszeiten hinterlassen tiefe Spuren in ihrer Rentenbiographie. Bei einem Gespräch mit meiner Nachbarin Helga, 72, wird das Problem greifbar: «Nach 43 Jahren Arbeit bekomme ich 1150 Euro. Davon geht die Miete ab, dann bleibt kaum etwas zum Leben.» Die Rentenversicherung bestätigt: Fast 2,7 Millionen Rentner mit mindestens 45 Beitragsjahren erhalten weniger als 1300 Euro.

Besonders in Ostdeutschland ist die Lage angespannt. Dort liegen die Durchschnittsrenten generell niedriger. Bei meinem letzten Besuch in Dresden erzählte mir ein Rentnerehepaar, wie sie jeden Euro zweimal umdrehen müssen. Die Altersarmut hat viele Gesichter, und sie wird sichtbarer.

Was bedeutet das für unsere Gesellschaft? Die Rentendebatte braucht dringend neue Impulse. Der Generationenvertrag steht auf wackligen Beinen. Während wir über die Zukunft diskutieren, kämpfen Millionen Menschen heute um ihre Würde im Alter. Die Zahlen sind mehr als Statistik – sie sind Lebensrealität für viele Deutsche.

VERSCHLAGWORTET:AltersarmutDeutsche RentensituationGenerationenvertragRentendebatteSoziale Ungleichheit
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Zucchero Konzert Stuttgart 2024 begeistert: Jazz Open voller Emotionen
Nächster Artikel Schießerei Shisha Bar Hamburg 2024: 18-Jähriger flieht zur Abi-Feier
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden

Berufsschule Mikroelektronik Dresden bauen: Neue Schule für Chipindustrie

Von
Julia Becker
Hamburg

Hamburgerin des Tages Altona: Claudia aus Altona kürt Gewinnerin

Von
Julia Becker
Berlin

Alanis Morissette Konzert Berlin 2024 begeistert Zitadelle

Von
Julia Becker
Berlin

Füchse Berlin Handball Titelrennen 2024 spitzt sich zu

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.