Die Rheinkirmes verwandelt Düsseldorf wieder in ein buntes Volksfest der Superlative. Ab dem 18. Juli 2025 werden rund vier Millionen Besucher auf der Oberkasseler Festwiese erwartet. Das größte Schützenfest am Rhein lockt mit einer beeindruckenden Mischung aus Tradition und modernen Attraktionen.
«Die Rheinkirmes ist weit mehr als nur ein Rummel», erklärt Schützenvorstand Thomas König. «Sie ist ein Stück Düsseldorfer Identität.» Besonders begeistert zeigen sich Kirmesfans über die angekündigte Neuheit «Infinity Loop» – ein Fahrgeschäft, das mit seinen 360-Grad-Drehungen selbst erfahrene Adrenalinjunkies herausfordern wird. Daneben kehrt der beliebte «Alpina Bahn» zurück, der längste transportable Holzachterbahnklassiker Europas. Zwischen Riesenrad und Autoscooter entsteht zudem ein neuer Gastronomiebereich mit regionalen Spezialitäten.
Als Düsseldorferin kann ich bestätigen: Die besondere Atmosphäre am Rheinufer bei Sonnenuntergang ist unbezahlbar. Die Kombination aus Rheinpanorama und illuminiertem Rummel schafft eine magische Kulisse, die jedes Jahr aufs Neue verzaubert.
Die Rheinkirmes bleibt ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Landeshauptstadt. Für 2025 rechnet die Stadt mit einem Umsatz von über 25 Millionen Euro. Düsseldorf freut sich auf ein Volksfest, das Jung und Alt verbindet – und gleichzeitig unsere rheinische Lebensart verkörpert. Mer freue uns op d’r Kirmes!