Die Rheinkirmes lockt wieder ans Ufer des Rheins. Düsseldorfs beliebtes Schützenfest startet am 11. Juli 2025 und verspricht zehn Tage voller Trubel, Tradition und Unterhaltung. Laut Veranstalter wurden im Vorjahr über vier Millionen Besucher gezählt – ein Rekord, den man dieses Jahr übertreffen möchte.
Auf den Oberkasseler Rheinwiesen erwarten die Besucher mehr als 300 Attraktionen. Neben klassischen Fahrgeschäften wie Riesenrad und Achterbahn gibt es zahlreiche Neuheiten. Der Höhepunkt bleibt jedoch das traditionelle Schützenfest. «Die Verbindung von Tradition und modernem Volksfest macht den besonderen Charme unserer Rheinkirmes aus», erklärt Lothar Inden, Schützenchef des St. Sebastianus Schützenvereins.
Besonders sehenswert: Der große Festumzug am zweiten Sonntag, wenn über 3.000 Schützen durch die Altstadt ziehen. Als gebürtige Düsseldorferin weiß ich, dass man die besten Plätze früh sichern sollte – besonders am Burgplatz.
Die Kirmes bringt nicht nur Freude, sondern auch wirtschaftlichen Aufschwung. Hotellerie und Gastronomie profitieren enorm von den auswärtigen Besuchern. Für die Zukunft plant die Stadt verbesserte Anreisemöglichkeiten mit zusätzlichen Pendelbussen. Die Rheinkirmes bleibt eben, was sie immer war: das Herzstück des Düsseldorfer Sommers und ein Stück lebendige Heimat für Generationen.