Die Rheinkirmes in Düsseldorf bleibt ein Publikumsmagnet für die Region. Rund 4 Millionen Besucher werden 2025 auf dem Festgelände an der Oberkasseler Rheinwiese erwartet. Die beliebte Kirmes findet vom 18. bis 27. Juli statt und verspricht wieder ein buntes Programm für Groß und Klein.
Die Planungen für das kommende Jahr laufen bereits auf Hochtouren. «Wir möchten den Besuchern ein noch vielfältigeres Erlebnis bieten», erklärt Thomas Königsfeld, Schützenmeister der St. Sebastianus Schützen, die das Volksfest ausrichten. Neben den klassischen Fahrgeschäften wie Riesenrad und Achterbahn soll es 2025 erstmals eine spektakuläre Drohnenshow geben. Diese ersetzt teilweise das traditionelle Feuerwerk – eine umweltfreundliche Alternative, die ich persönlich bei anderen Veranstaltungen bereits beeindruckend fand.
Auch die Öffnungszeiten wurden angepasst. Montags bis freitags öffnet die Kirmes um 14 Uhr, am Wochenende bereits um 13 Uhr. Der «Familientag» mit reduzierten Preisen bleibt am Mittwoch. Die Anreise erfolgt am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Rheinbahn richtet wieder Sonderlinien ein, um den erwarteten Besucheransturm zu bewältigen.
Für Düsseldorf bedeutet die Rheinkirmes nicht nur Tradition, sondern auch wichtige Wirtschaftskraft. Hotels und Gastronomie profitieren erheblich. Bleibt zu hoffen, dass auch das Wetter mitspielt. Die Vorfreude in der Stadt ist jedenfalls schon jetzt spürbar.