Die Rheinkirmes kehrt im Sommer 2025 auf die Düsseldorfer Oberkasseler Rheinwiesen zurück. Das beliebte Volksfest lockte zuletzt über vier Millionen Besucher an und gilt als größtes Event dieser Art am Rhein.
Vom 18. Juli bis 27. Juli verwandelt sich das 165.000 Quadratmeter große Gelände wieder in ein buntes Vergnügungsparadies. «Wir planen für 2025 mehrere neue Fahrgeschäfte, die es so noch nie in Düsseldorf gegeben hat», verrät Thomas König vom Schaustellerverband. Besonders die Mischung aus traditionellen Elementen und modernen Attraktionen macht den besonderen Charme der Kirmes aus. Das «Höhenrausch»-Fahrgeschäft mit 90 Metern Höhe bleibt vermutlich der spektakulärste Publikumsmagnet. Daneben sorgen rund 300 Schaustellerbetriebe für Unterhaltung und kulinarische Vielfalt. Als echter Düsseldorfer weiß man: Die besten Plätze für das große Abschlussfeuerwerk findet man auf der Rheinkniebrücke.
Die Öffnungszeiten bleiben wie gewohnt täglich von 14 bis 24 Uhr, freitags und samstags sogar bis 1 Uhr. Die Anreise empfiehlt sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da Parkplätze rar sind. Unklar bleibt noch, ob die Eintrittspreise für Fahrgeschäfte steigen werden. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, und die Vorfreude in der Stadt wächst spürbar. Ein Besuch lohnt sich für Alt und Jung – echtes Rheinland-Feeling eben.