Samstag, 2 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Rico Puhlmann Ausstellung Berlin 2024 zeigt Modefotografie Retrospektive
Berlin

Rico Puhlmann Ausstellung Berlin 2024 zeigt Modefotografie Retrospektive

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 31, 2025 12:29 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Hauptstadt blickt zurück auf einen ihrer vergessenen Söhne. Ab heute zeigt das Museum für Fotografie in Berlin-Charlottenburg die erste umfassende Retrospektive des Modefotografen Rico Puhlmann. Der gebürtige Berliner, der 1934 in Kreuzberg zur Welt kam, gehörte einst zu den begehrtesten Fotografen der Modewelt. Rund 200 seiner Werke sind nun bis zum 20. Oktober zu bewundern.

Puhlmanns Weg führte ihn von Berlin über Paris nach New York, wo er für renommierte Magazine wie «Vogue» und «Harper’s Bazaar» arbeitete. Seine Bilder strahlen eine besondere Leichtigkeit aus, die seiner Zeit voraus war. «Puhlmann hatte ein unvergleichliches Auge für natürliche Eleganz», erklärt Kuratorin Claudia Peppel. Die Ausstellung zeigt neben den bekannten Modeaufnahmen auch private Arbeiten und persönliche Dokumente. Besonders beeindruckend sind die großformatigen Porträts von Lauren Hutton und Veruschka, die Puhlmanns besondere Beziehung zu seinen Models verdeutlichen. Als Berlinerin finde ich es berührend, wie seine frühen Werke den Geist der Nachkriegszeit einfangen.

Der Fotograf starb 1989 an den Folgen von AIDS, bevor seine Heimatstadt wieder vereint wurde. Diese Ausstellung schließt nun eine Lücke in Berlins kulturellem Gedächtnis. Weitere Informationen zur Ausstellung finden Interessierte auf der Website des Museums für Fotografie. Puhlmanns Werk erinnert uns daran, dass wahre Schönheit nicht vergänglich ist – auch wenn der Künstler selbst in Vergessenheit geraten mag.

VERSCHLAGWORTET:Berliner FotografenC/O Berlin AusstellungModefotografieMuseum für FotografieRico Puhlmann
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Berliner Technoszene Dokumentarfilm: Zwischen Rausch und Mythos
Nächster Artikel Studie zeigt: Mikroplastik in Innenraumluft deutlich unterschätzt
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Berlin Kreuzberg Fahnenstreit Palästina Incident eskaliert: Vater fährt Radfahrer an

Von
Julia Becker
Berlin

Kostenloser Museumseintritt Berlin Sonntag: Diese Museen öffnen heute gratis

Von
Julia Becker
Berlin

Berlin Drehorte Hollywood Filme: Diese Orte kennt Hollywood

Von
Julia Becker
Berlin

Berlin Hitzewelle 2024 treibt Wasserverbrauch auf Rekordwerte

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.