Der neue «Dresdner Kuhgarten» öffnete gestern seine Tore im Stadtteil Lockwitz. Mehr als 200 Milchkühe finden in der hochmodernen Anlage ein neues Zuhause, wo Roboter das Melken, Füttern und sogar die Stallreinigung übernehmen. Die 4,5-Millionen-Euro-Investition ist das erste vollautomatisierte Milchviehprojekt in Sachsens Landeshauptstadt.
Die Tiere können sich frei bewegen und selbst entscheiden, wann sie gemolken werden möchten. Sensoren erkennen jede Kuh individuell und passen die Futtermenge an ihre Bedürfnisse an. «Unsere Kühe sind deutlich entspannter als in konventionellen Ställen», erklärt Betriebsleiter Thomas Weber. «Das wirkt sich positiv auf die Milchqualität aus.» Besucher können durch große Glasfenster den Alltag der Tiere beobachten, ohne sie zu stören. Beim Rundgang fällt auf: Es riecht kaum nach Stall, dank ausgeklügelter Lüftungstechnik.
Die Milch wird direkt vor Ort verarbeitet und im angeschlossenen Hofladen verkauft. Besonders beliebt: der cremige Naturjoghurt. Städtische Schulklassen können künftig den Kuhgarten besuchen und moderne Landwirtschaft hautnah erleben. «Bis Jahresende erwarten wir über 5.000 Besucher», sagt Weber. Der Kuhgarten zeigt eindrucksvoll, wie Innovation und Tierwohl Hand in Hand gehen können – mitten in Dresden.