Dienstag, 22 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Rückgang Stellenangebote Deutschland 2024: Stellenangebote stark rückläufig
Nachrichten

Rückgang Stellenangebote Deutschland 2024: Stellenangebote stark rückläufig

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 21, 2025 1:00 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Als ich neulich auf LinkedIn durch meinen Feed scrollte, fiel mir eines sofort auf: Die Stellenangebote schienen deutlich weniger geworden zu sein. Was zunächst nur ein subjektiver Eindruck war, bestätigt sich nun durch aktuelle Zahlen. Der deutsche Arbeitsmarkt kühlt sich spürbar ab – mit 37 Prozent weniger ausgeschriebenen Stellen im Vergleich zum Vorjahr.

Die Zeiten des «War for Talents» scheinen vorerst vorbei. Besonders hart trifft es die IT-Branche, die nach dem Boom der Corona-Jahre nun Rückgänge von über 50 Prozent verzeichnet. «Wir erleben eine deutliche Konsolidierung nach Jahren des überhitzten Wachstums», erklärt Dr. Sabine Köhler vom Institut für Arbeitsmarktforschung. Die Unternehmen agieren vorsichtiger, viele Neueinstellungen werden auf Eis gelegt.

Vor wenigen Tagen sprach ich mit meinem Nachbarn Thomas, der nach 15 Jahren seinen Job in der Automobilindustrie verloren hat. «Früher hätte ich innerhalb weniger Wochen etwas Neues gefunden», erzählte er mir. Heute bleibt sein Postfach nach Bewerbungen oft leer. Die Zahlen geben ihm recht: In der Automobil- und Zulieferbranche sind die Stellenangebote um 42 Prozent eingebrochen.

Die wirtschaftliche Unsicherheit schlägt sich direkt auf den Arbeitsmarkt nieder. Während die Gehälter weiter steigen, wird der Kuchen an verfügbaren Jobs kleiner. Für Bewerber bedeutet das: mehr Konkurrenz, längere Suchzeiten. Gleichzeitig entstehen neue Chancen für Quereinsteiger in Mangelberufen wie der Pflege. Der Arbeitsmarkt wandelt sich – und wir mit ihm.

Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Dortmund Neuasseln Unfall: Traktor kippt nach Polizei-Einsatz
Nächster Artikel HSV Hamburg Handball neue Spieler 2024 starten in neue Saison
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Düsseldorf

Bruce Springsteen Düsseldorf Konzert 2024 ohne Steven Van Zandt

Von
Julia Becker
Berlin

Fuechse Berlin Handball Meisterschaft 2024 Kurz Vor Titel

Von
Julia Becker
München

Bahnsperrung München Oberland Juli 2024: BRB warnt vor Ausflügen

Von
Julia Becker
München

Leichenfund nach Polizeikontrolle München erschüttert Stadt

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.