Die Münchner S-Bahn-Pendler müssen sich auf neue Einschränkungen einstellen. Vom 7. bis 10. Juni wird die Stammstrecke erneut komplett gesperrt. Täglich nutzen über 840.000 Fahrgäste das S-Bahn-Netz in der bayerischen Landeshauptstadt, viele davon sind auf die zentrale Ost-West-Verbindung angewiesen.
Die Deutsche Bahn führt während der Sperrung dringend notwendige Instandhaltungsarbeiten durch. Besonders die Gleisanlagen und Signalanlagen zwischen Hauptbahnhof und Ostbahnhof werden modernisiert. „Diese Arbeiten sind unvermeidbar für den sicheren Betrieb unserer Infrastruktur», erklärt Bahnsprecherin Maria Hoffmann. Auch Vorbereitungsmaßnahmen für die zweite Stammstrecke stehen auf dem Plan.
Als Ersatz werden Regionalzüge verstärkt und ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Wer am Wochenende vom 7. bis 10. Juni in München unterwegs ist, sollte deutlich mehr Zeit einplanen. Die Busse brauchen erfahrungsgemäß bei Großveranstaltungen oder schlechtem Wetter länger als die S-Bahn.
Die Stammstrecken-Sperrung trifft viele Münchner in einer ohnehin stressigen Zeit. Erst im April gab es eine ähnliche Sperrung. Weitere Wartungsarbeiten sind für August und Oktober angekündigt. Die Bahn bittet um Verständnis: Ohne diese Maßnahmen würde der Verschleiß zu noch häufigeren Störungen führen.