Donnerstag, 9 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Saarland Haushalt 2026 2027: Landtag diskutiert Milliardenhaushalt
Nachrichten

Saarland Haushalt 2026 2027: Landtag diskutiert Milliardenhaushalt

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 8, 2025 2:41 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Milliardenhaushalt für das Saarland: Zwischen Zukunftsinvestitionen und Sparzwängen

Gestern im Landtag war die Luft zum Schneiden dick. Während draußen herbstliche Stimmung herrschte, erhitzten drinnen die Gemüter über den neuen Doppelhaushalt. 11,3 Milliarden Euro für 2026/2027 – eine schwindelerregende Summe für unser kleines Bundesland. Die Debatten spiegelten den klassischen Konflikt wider: Investieren oder Sparen?

Die Landesregierung verteidigt ihren Plan als «zukunftssicher». Besonders im Fokus stehen die 150 Millionen Euro für Schulbau und Bildung. «Wir investieren dort, wo es unsere Kinder am meisten brauchen», betonte Ministerpräsidentin Anke Rehlinger während der hitzigen Debatte. Die Opposition konterte scharf. Aus den Reihen der CDU kam der Vorwurf der «finanziellen Luftschlösser».

Mir fiel bei den Diskussionen besonders die Sorge um unsere Industriebetriebe auf. Erst letzte Woche sprach ich mit Stahlarbeitern in Völklingen, deren Augen sich verdunkelten, wenn das Gespräch auf die Zukunft kam. Der neue Haushalt sieht Transformationshilfen vor, doch reichen diese? Die 200 Millionen für Industrieförderung klingen imposant, verteilt auf zwei Jahre aber eher bescheiden.

Die Wahrheit liegt wohl irgendwo zwischen Vision und finanzieller Realität. Das Saarland steht vor der Mammutaufgabe, mit begrenzten Mitteln maximale Wirkung zu erzielen. Während die Parlamentarier weiter debattieren, warten die Saarländer auf konkrete Verbesserungen. Und darauf, dass die Milliardenversprechen in ihrem Alltag ankommen.

Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Pro Palästina Demo Frankfurt Juni 2024: Trotz Verbot Hunderte auf Straße
Nächster Artikel Hessen Mahnwache für Hamas Terroropfer
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Baby im Bundestag Abgeordnete schreibt Geschichte

Von
Julia Becker
Hamburg

Instagram Suizid Fall Hamburg: Polizei verhaftet 20-Jährigen nach Tod eines Kindes

Von
Julia Becker
Nachrichten

Kieler Woche 2025 Highlights Montag: Segeln und Live-Musik

Von
Anna-Marie Schmidt
Köln

FC Köln Aufstiegsfeier Mallorca: Verlobung nach Aufstieg

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.